Kostendruck und Standard

CHF 129.95
Auf Lager
SKU
6GR60M5C72U
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 10.11.2025 und Di., 11.11.2025

Details

Das deutsche Gesundheitswesen ist zunehmend von Ressourcenknappheit geprägt. Trotz zahlreicher Bemühungen um Kostendämpfung ist es in den letzten Jahrzehnten nicht gelungen, der wachsenden Diskrepanz zwischen dem medizinisch Machbaren und dem tatsächlich Finanzierbaren zu begegnen. Die vorliegende Schrift greift zwei der zentralen sich aus der Ressourcenknappheit ergebenden und bisher wenig geklärten rechtlichen Fragestellungen auf. Die Möglichkeiten einer Rationierung medizinischer Leistungen werden untersucht und kritisch gewürdigt. Bestehende konfliktträchtige Spannungen zwischen dem Arzthaftungs- und Sozialversicherungsrecht werden herausgestellt und Lösungswege gesucht. Ziel der Studie ist es, einen verfassungskonformen Ansatz für die Zuteilung knapper Ressourcen zu entwickeln und eine Harmonisierung der verschiedenen Teildisziplinen zu erreichen.

Zusammenfassung

Aus den Rezensionen 5.Auflage:

"... Die Arbeit ist insgesamt eine außerordentlich kenntnisreiche, Probleme und Positionen umfassend aufarbeitende, intra- und teilweise interdisziplinäre Auseinandersetzung mit komplexen und grundlegenden Themen des Medizin- und Gesundheitsrechts. Wer sich mit der Thematik beschäftigen will oder muss, findet in diesem Buch die richtige Anleitung, eine seriose Orientierung und klare Positionierung. Die Arbeit ist von Ende zu Wende lesenswert und vermittelt den Stand von Wissenschaft und Praxis hervorragend." (Prof Dr Dieter Hart, in: GesR GesundheitsRecht, 20/July/2011, Issue 7, S. 447 f.)


Inhalt
Ressourcenknappheit und Standard sozialversicherungsrechtlicher Leistungen.- Knappe Ressourcen, Kostenanstieg und Reaktionen des Gesetzgebers.- Rationalisierung und Rationierung als Reaktionen auf den Kostenanstieg.- Rechtliche Grenzen von Rationierungsmaßnahmen.- Rationierungskriterien und ihre tatsächliche Umsetzung.- Zusammenfassung 1. Teil.- Das Spannungsverh?ltnis von Haftungs- und Sozialrecht.- Relevante Aspekte der zivilrechtlichen Arzthaftung.- Der medizinische Standard als zentraler Anknüpfungspunkt der Haftung.- Das sozialrechtliche Wirtschaftlichkeitsgebot.- Spannungen zwischen Wirtschaftlichkeitsgebot und Haftungsrecht.- Zusammenfassung und Schlussbetrachtung.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783642119453
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 2010
    • Größe H241mm x B160mm x T22mm
    • Jahr 2010
    • EAN 9783642119453
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-642-11945-3
    • Veröffentlichung 09.06.2010
    • Titel Kostendruck und Standard
    • Autor Johannes Arnade
    • Untertitel Zu den Auswirkungen finanzieller Zwänge auf den Standard sozialversicherungsrechtlicher Leistungen und den haftungsrechtlichen Behandlungsstandard
    • Gewicht 606g
    • Herausgeber Springer Berlin Heidelberg
    • Anzahl Seiten 271
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Strafrecht

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470