Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Kosteneinsparpotenziale einer effizienteren Landesbauordnung
Details
Michael Schleich zeigt die aus dem Vergleich mit der englischen Bauverordnung abzuleitenden Optimierungen der Landesbauordnung NRW auf. Sein Ziel ist es, aus dem Vergleich der Effizienz dieser Bauordnungen Kosteneinsparpotenziale abzuleiten. Zu diesem Zweck wendet der Autor die Methode der okonomischen Analyse des Rechts bzw. der Kosten-Nutzwert-Analyse und der Transaktionskostenanalyse an. Anhand dreier Fallstudien von Wohngebäuden untersucht er empirisch, welche der beiden Bauordnungen unter welchem Aspekt effizienter ist.
Autorentext
Michael Schleich war als sowohl Architekt mit der Erstellung von Bauanträgen als auch im Dienst einer Bauaufsichtsbehörde mit der Prüfung von Bauanträgen befasst. Diese Erfahrungen hat der Autor in seine Dissertation eingebracht und nutzt sie gegenwärtig für seine dienstliche Tätigkeit als Referent für baulichen Brandschutz und Sonderbauten im Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes Nordrhein-Westfalen.
Inhalt
Stand der Forschung und Auswahl der Bauordnungen.- Rechtsvergleichung der Bauordnungen und Vergleich ihrer rechtshistorischen Entwicklung.- Okonomische Analyse der Bauordnungen.- Vergleich der Brandschutzvorschriften (Kosten-Nutzwert-Analyse) und der Verfahrensvorschriften (Transaktionskostenanalyse).
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783658208653
- Sprache Deutsch
- Auflage 1. Aufl. 2018
- Größe H210mm x B148mm x T31mm
- Jahr 2018
- EAN 9783658208653
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-658-20865-3
- Veröffentlichung 21.02.2018
- Titel Kosteneinsparpotenziale einer effizienteren Landesbauordnung
- Autor Michael Schleich
- Untertitel Ökonomische Analyse der Bauordnung für das Land Nordrhein-Westfalen im Vergleich mit der englischen Bauverordnung
- Gewicht 720g
- Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
- Anzahl Seiten 534
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Luft- & Raumfahrttechnik