Kostengetriebener Entwurf drahtloser Sensornetzwerke

CHF 102.70
Auf Lager
SKU
D6M94TJIGA8
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Di., 14.10.2025 und Mi., 15.10.2025

Details

In der Zukunft werden viele Gegenstände des Alltags mit Hilfe der Mikroelektronik untereinander verknüpft, so sagen es Visionen im Bereich der Informationstechnologien voraus. Kosteneffiziente Sensornetzwerke werden bei der Kopplung verschiedenster Objekte einen wichtigen Beitrag leisten. Solche Sensornetze sind komplexe Systeme mit einer großen Bandbreite an Realisierungsmöglichkeiten. Zur Identifikation kostengünstiger Implementierungsvarianten wurden neue Entwurfsmethoden entwickelt. Durch die Einbindung von Kostenmodellen kann der Entwickler nun die Kostenstrukturen verschiedener Optionen untersuchen, um die zweckmäßigsten Systemarchitekturen und Fertigungstechnologien auszuwählen. Am Beispiel von Sensornetzwerken für die Maschinenüberwachung konnten wertvolle Erkenntnisse gewonnen werden, welche Technologiealternativen sich in der heutigen Kostensituation für bestimmte Szenarien besonders eignen. Zur Kostenoptimierung von Sensornetzwerken für Nischenanwendungen wurden Strategien auf Basis universeller sowie modularer Sensorknoten abgeleitet. Weiterhin konnten die aktuellen Kostenschranken für Funksensoren in großen Stückzahlen bestimmt werden.

Autorentext

Michael Niedermayer studierte Elektrotechnik an der Technischen Universität Berlin sowie Betriebswirtschaft am Manhattan Institute of Management in New York und der Hochschule für Technik und Wirtschaft in Berlin. Nach Tätigkeit als Ingenieur in derForschung promovierte er dann am Fraunhofer Institut fürZuverlässigkeit und Mikrointegration.


Klappentext

In der Zukunft werden viele Gegenstände des Alltags mit Hilfe der Mikroelektronik untereinander verknüpft, so sagen es Visionen im Bereich derInformationstechnologien voraus. KosteneffizienteSensornetzwerke werden bei der Kopplungverschiedenster Objekte einen wichtigen Beitrag leisten. Solche Sensornetze sind komplexe Systeme mit einer großen Bandbreite an Realisierungsmöglichkeiten. Zur Identifikation kostengünstiger Implementierungsvarianten wurden neueEntwurfsmethoden entwickelt. Durch die Einbindung vonKostenmodellen kann der Entwickler nun dieKostenstrukturen verschiedener Optionen untersuchen,um die zweckmäßigsten Systemarchitekturen undFertigungstechnologien auszuwählen. Am Beispiel vonSensornetzwerken für die Maschinenüberwachung konntenwertvolle Erkenntnisse gewonnen werden, welcheTechnologiealternativen sich in der heutigen Kostensituation für bestimmte Szenarien besonders eignen. Zur Kostenoptimierung von Sensornetzwerken für Nischenanwendungen wurden Strategien auf Basis universeller sowie modularer Sensorknoten abgeleitet.Weiterhin konnten die aktuellen Kostenschranken fürFunksensoren in großen Stückzahlen bestimmt werden.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783838125916
    • Genre Internet
    • Anzahl Seiten 240
    • Herausgeber Südwestdeutscher Verlag für Hochschulschriften
    • Gewicht 375g
    • Größe H220mm x B150mm x T15mm
    • Jahr 2011
    • EAN 9783838125916
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-8381-2591-6
    • Veröffentlichung 05.05.2011
    • Titel Kostengetriebener Entwurf drahtloser Sensornetzwerke
    • Autor Michael Niedermayer
    • Untertitel Ganzheitliche Entwurfsmethodik zur Kostenoptimierung
    • Sprache Deutsch

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.