Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Kostenrechnung
Details
Ziel dieses Buches ist es, den Studierenden in wirtschaftswissenschaftlichen Studiengängen, aber auch dem interessierten Praktiker fundierte Kenntnisse über die Gewinnung und die Aussagefähigkeit der bereitgestellten Kosteninformationen zu vermitteln. Es ist in drei Teile gegliedert. In den Teilen 1 und 2 werden die Grundlagen der Kostenrechnung und ihrer Teilrechnungen dargestellt. Sie decken den Stoff ab, der in den Veranstaltungen des Grundstudiums an deutschen Universitäten vermittelt wird. Gegenstand des dritten Teils sind die verschiedenen Systeme der Kostenrechnung. Im Mittelpunkt stehen die Plankostenrechnungen auf Voll- und Teilkostenbasis, die in Unternehmungen des deutschsprachigen Raums verbreitet sind. Die Darstellung der Grundlagen und der Systeme der Kostenrechnung wird durch viele Beispiele ergänzt.
Inhalt
Gegenstand der Kostenrechnung. Grundlagen der Kostenrechnung. Systeme der Kostenrechnung.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783486575606
- Auflage Reprint 2018
- Größe H39mm x B155mm x T230mm
- EAN 9783486575606
- ISBN 3486575600
- Titel Kostenrechnung
- Autor Birgit Friedl
- Untertitel Grundlagen, Teilrechnungen und Systeme der Kostenrechnung
- Gewicht 992g
- Herausgeber De Gruyter Oldenbourg
- Anzahl Seiten 524
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Betriebswirtschaft