Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
KPIs zur Messung des Bauerfolgs in der Wirtschaftskrise
Details
Die in einer Wirtschaftskrise möglicherweise wertvollsten KPIs sind diejenigen, die zunächst als die grundlegendsten Maßnahmen angesehen werden. Dabei handelt es sich in der Regel um zeit-, produktivitäts- und kundenzufriedenheitsbezogene Maßnahmen in Bezug auf Mängel und EOT-Ansprüche. Diese halten den Kunden bei Laune und verschaffen dem Unternehmen einen guten, wenn nicht sogar besseren Ruf als die oben als "unproduktiv" bezeichneten KPIs, was alles in allem zu motivierten Mitarbeitern und schnell wirksamen Projekten führt. Sie überwachen auch das Rückgrat des Bauvertrags, die Produktivität führt zu den niedrigsten Gesamtkosten in den Bereichen des Vertrags.
Autorentext
Daniel Geoffrey Stringer wurde am 8. September 1988 in Burly in Wharfdale, England, geboren. Nach dem Abschluss der Sekundarschule in Wolverhaptom Grammar studierte er an der Universität Loughborough. Im Jahr 2011 schloss er seinen Bachelor of Science mit Auszeichnung in Handelsmanagement und Quantity Surveying ab.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786208865047
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T7mm
- Jahr 2025
- EAN 9786208865047
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-620-8-86504-7
- Veröffentlichung 07.07.2025
- Titel KPIs zur Messung des Bauerfolgs in der Wirtschaftskrise
- Autor Daniel Stringer
- Gewicht 179g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 108
- Genre Betriebswirtschaft