Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Kraft-Wärme-Kopplung durch Seebeck
Details
Einige Materialien haben spezifische Eigenschaften, die zur Energieumwandlung beitragen und Wärme direkt in Elektrizität umwandeln können: der Seebeck-Effekt.Die Industrie versucht heute, ihre Gewinne zu maximieren, indem sie die Verluste minimiert, z. B. bei Gaskraftwerken, wo der Wärmeverlust sehr hoch ist. Dies bedeutet, dass der Wirkungsgrad durch die Nutzung der Abwärme verbessert werden muss, was als Kraft-Wärme-Kopplung bezeichnet wird.Die Idee ist hier, die Abwärme des Seebeck-Effekts mithilfe thermoelektrischer Generatoren zu nutzen.Die Lösung des mathematischen Modells eines thermoelektrischen Moduls, bei dem wir den Halbleiter Bismuth Telluride mit Pdetoolbar, einem Fenster des Computertools MATLAB, nahmen, zeigte die Abhängigkeit zwischen der Spannung und der Temperatur. Und man sieht, dass die Temperatur normal in den Halbleiter diffundiert und die Spannung im Millivoltbereich liegt.
Autorentext
HAMA HIMA Abdoul Kadri Forschungsingenieur für Elektrotechnik, wurde am 01.01.1998 in Birni N'Gaouré (Niger) geboren.Er besuchte die Grundschule und die Sekundarschule in Birni N'Gaouré.Er machte seinen Bachelor-Abschluss an der Universität Abdou Moumouni in Niamey im Jahr 2021.Er machte seinen Abschluss als Ingenieur an der Universität Lomé im Jahr 2023.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783330731431
- Sprache Deutsch
- Genre Physik & Astronomie
- Größe H220mm x B150mm x T6mm
- Jahr 2025
- EAN 9783330731431
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-330-73143-1
- Veröffentlichung 15.04.2025
- Titel Kraft-Wärme-Kopplung durch Seebeck
- Autor Hama Hima Abdoul Kadri
- Untertitel Abwrmenutzung oder Zukunft
- Gewicht 143g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 84