Kraftorte der Eifel
Details
Entdecke die geheimnisvollen Orte der Eifel Plätze voller Magie, Geschichte und Inspiration!
Es gibt Orte, die still machen. Orte, die in uns Ruhe wecken, unsere Gedanken klären und unser Herz berühren. Orte, die verbinden, die Kraft spenden, die unsere Intuition und Kreativität anregen. Die Eifel ist reich an solchen Kraftorten verborgen, urwüchsig, voller Geschichte und natürlicher Schönheit.
Regine Brühl hat sich ein Jahrzehnt lang mit der Kamera auf die Suche nach diesen besonderen Plätzen begeben. In diesem Buch stellt sie 50 magische und mystische Orte der Eifel vor von uralten Kultstätten und geheimnisvollen Felsen bis hin zu verwunschenen Wäldern, heiligen Quellen und stillen Moorlandschaften.
Was dieses Buch so besonders macht:
Atmosphärische Texte Jede Seite lädt dazu ein, in die besondere Stimmung der Orte einzutauchen.
Stimmungsvolle Fotografien Jeder Ort wird durch beeindruckende Bilder zum Leben erweckt.
Historische und spirituelle Hintergründe Erfahre, welche Mythen, Legenden und Geheimnisse sich um diese Plätze ranken.
Ein Reiseführer der besonderen Art Perfekt für alle, die die Eifel bewusst erleben möchten ob Wanderer, Naturliebhaber oder spirituell Suchende.
Lass dich inspirieren! Spüre die Stille eines einsamen Hochmoors, wenn der Nebel sich langsam lichtet und die ersten Sonnenstrahlen das frostbedeckte Wollgras in goldenes Licht tauchen. Wandere auf uralten Pfaden zu Quarzitblöcken, die bereits Kaiser und Ritter als Rastplätze dienten. Lausche dem Rauschen der Bäume in heiligen Wäldern, die seit Jahrhunderten Pilger und Suchende anziehen. Oder stehe an einer Quelle, deren Wasser seit Jahrhunderten als heilkräftig gilt und spüre, wie die Energie des Ortes auf dich wirkt.
In diesen Kraftorten liegt eine Magie verborgen, die jeder auf seine Weise entdecken kann. Manche Orte schenken Frieden und Geborgenheit, andere wecken vergessene Erinnerungen oder verleihen Mut für neue Wege. Vielleicht findest du beim Durchblättern dieses Buches bereits den Ort, der dich besonders anzieht oder du lässt dich leiten und folgst deiner eigenen inneren Stimme.
Ein Buch für alle, die die Magie der Eifel spüren möchten voller Kraft, Mystik und unvergesslicher Naturerlebnisse.
Autorentext
Regine Brühl wuchs in Niederzissen nahe des Laacher Sees auf und lebt seit 1997 im Höhengebiet von Bad Münstereifel. Seit 2008 ist sie als Autorin tätig und kennt die geheimen, geheimnisvollen und geheimnisumwitterten Orte der Eifel. Mit diesem Werk teilt sie ihr reichhaltiges Wissen und lädt die Leser ein, die kraftvollen und oft verborgenen Plätze der Region zu erkunden.
Klappentext
Entdecke die geheimnisvollen Orte der Eifel - Plätze voller Magie, Geschichte und Inspiration!
Es gibt Orte, die still machen. Orte, die in uns Ruhe wecken, unsere Gedanken klären und unser Herz berühren. Orte, die verbinden, die Kraft spenden, die unsere Intuition und Kreativität anregen. Die Eifel ist reich an solchen Kraftorten - verborgen, urwüchsig, voller Geschichte und natürlicher Schönheit.
Regine Brühl hat sich ein Jahrzehnt lang mit der Kamera auf die Suche nach diesen besonderen Plätzen begeben. In diesem Buch stellt sie 50 magische und mystische Orte der Eifel vor - von uralten Kultstätten und geheimnisvollen Felsen bis hin zu verwunschenen Wäldern, heiligen Quellen und stillen Moorlandschaften.
Was dieses Buch so besonders macht:
Atmosphärische Texte - Jede Seite lädt dazu ein, in die besondere Stimmung der Orte einzutauchen.
Stimmungsvolle Fotografien - Jeder Ort wird durch beeindruckende Bilder zum Leben erweckt.
Historische und spirituelle Hintergründe - Erfahre, welche Mythen, Legenden und Geheimnisse sich um diese Plätze ranken.
Ein Reiseführer der besonderen Art - Perfekt für alle, die die Eifel bewusst erleben möchten - ob Wanderer, Naturliebhaber oder spirituell Suchende.
Lass dich inspirieren! Spüre die Stille eines einsamen Hochmoors, wenn der Nebel sich langsam lichtet und die ersten Sonnenstrahlen das frostbedeckte Wollgras in goldenes Licht tauchen. Wandere auf uralten Pfaden zu Quarzitblöcken, die bereits Kaiser und Ritter als Rastplätze dienten. Lausche dem Rauschen der Bäume in heiligen Wäldern, die seit Jahrhunderten Pilger und Suchende anziehen. Oder stehe an einer Quelle, deren Wasser seit Jahrhunderten als heilkräftig gilt - und spüre, wie die Energie des Ortes auf dich wirkt.
In diesen Kraftorten liegt eine Magie verborgen, die jeder auf seine Weise entdecken kann. Manche Orte schenken Frieden und Geborgenheit, andere wecken vergessene Erinnerungen oder verleihen Mut für neue Wege. Vielleicht findest du beim Durchblättern dieses Buches bereits den Ort, der dich besonders anzieht - oder du lässt dich leiten und folgst deiner eigenen inneren Stimme.
Ein Buch für alle, die die Magie der Eifel spüren möchten - voller Kraft, Mystik und unvergesslicher Naturerlebnisse.
Leseprobe
Vorwortvon Sophie Lange"Komm mit, ich zeige dir meinen Lieblingsplatz," lud meine Patentante (auch "Jött oder Gode = Göttin" genannt) mich eines Tages zu einem Spaziergang ein. Es war etwa 1946/47 und ich war 10 Jahre alt. Schon ging es los. Bald hatten wir das Dorf hinter uns gelassen, und die weiten, eintönigen "Knollenfelder" des Flachlandes lagen vor uns. Zwischen dichten Hecken und einem munter plaudernden Bach gingen wir einen engen Feldweg entlang.Die Patentante betrat zielsicher eine bunte Blumenwiese und schritt zu einem knorrigen Apfelbaum. Darunter lag ein altersgrauer Felsbrocken, auf dem wir uns niederließen.Es herrschte eine andächtige Stille, der wir uns ganz und gar hingaben. Irgendwann sagte meine Tante ehrfürchtig: "Hier könnte ich dichten." Das hat mich als Kind so stark beeindruckt, dass ich es bis heute nicht vergessen habe. Dann schwieg sie wieder. Ob sie es wohl je getan hat, das Dichten?Meine Tante war eine fromme Frau und so zitierte sie kurz darauf eine Stelle aus der Bibel (Matthäus 17:4): "Herr, hier ist gut sein. Lass uns drei Hütten bauen ..." Wir wussten damals nichts von starken Plätzen und nichts von Kultstätten, nichts von Erdstrahlen und nichts von Energiefeldern. Doch Lieblingsplätze, an denen wir uns besonders wohlfühlten - hier ist gut sein - kannten wir schon bestens. Hatte ich meinen ersten "starken Platz" kennengelernt: Bach und Baum, Stein und Stille?Jahrzehnte später waren Kultplätze "in" und immer mehr Menschen wollten die Ausstrahlung solcher geheimnisvollen Orte erspüren. Auslöser für das Interesse waren vielleicht einige Veröffentlichungen, so zum Beispiel Das Kultplatzbuch von Gisela Graichen (1988), und bei aller Bescheidenheit auch mein Eifelbuch "Wo Göttinnen das Land beschützten" (1994, Neuauflage 2021 im Eifelbildverlag).Beliebt sind nicht nur geheimnisvolle Naturplätze, Quellen und Bäche, Steine und Felsen, Hügel und Höhlen, sondern auch frühgeschichtliche Plätze, römische Tempel mit keltischen und germanischen Spuren sowie christliche Kirchen, Kapellen und Bildstöcke mit unterschiedlichen heidnischen Wurzeln. Dazu kommen noch Sagenorte.Die naturalistische Eifeldichterin Clara Viebig (1860-1952) schrieb 1929 darüber:"Nirgendwo sind Heidentum und Christentum sich so auf den Fersen.Burgen und Kirchen der Eifel aus Lavagestein, graue Vorzeitund leuchtend weiße Kapellchen auf Kraterspuren; vor verfallenenRaubnestern die rot angemalten Wunden Christi am Kreuz.Eine Brücke schwingt sich, über die jeder gehen muss,der ganz verstehen will, was Eifel heißt."(Clara Viebig: Mein Eifelland, Eifelkalender 1929)Neu erforscht, hat Regine Brühl die heiligen Plätze fantasievoll beschrieben. In diesem Buch nimmt sie die Leser mit auf die spannende Reise durch die geheimnisvolle Eifel.
Inhalt
- Nohn: Wasserfall Dreimühlen 2. Gerolstein: Erlöserkirche und Villa Sarabodis 3. Hinterweiler: Ernstberg 4.…
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783985080557
- Auflage 25001 A. 1. Auflage
- Schöpfer Sophie Lange
- Vorwort von Sophie Lange
- Sprache Deutsch
- Genre Bildbände Deutschland
- Größe H240mm x B210mm x T14mm
- Jahr 2025
- EAN 9783985080557
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-98508-055-7
- Veröffentlichung 23.04.2025
- Titel Kraftorte der Eifel
- Autor Regine Brühl
- Untertitel 50 magische und mystische Stätten voller Energie
- Gewicht 624g
- Herausgeber Eifelbildverlag GmbH
- Anzahl Seiten 112
- Lesemotiv Entdecken