Krafttraining zur Gewichtsreduktion: Prävention und Therapie von Übergewicht und Adipositas

CHF 48.30
Auf Lager
SKU
MN6O7DU26E8
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 25.11.2025 und Mi., 26.11.2025

Details

Bei der Verbesserung der allgemeinen Fitness, wie auch im Bereich der Prävention und Rehabilitation, ist das Krafttraining inzwischen ein grundlegender Bestandteil in den Trainingsprogrammen geworden. Ob in kommerziellen Fitnessstudios oder Therapieeinrichtungen hat die Bedeutung eines Krafttrainings innerhalb der letzten Jahre stark zugenommen. Diese Entwicklung ist auf die Erkenntnisse diverser Studien zurückzuführen, die eine Vielzahl an positiven Auswirkungen auf den menschlichen Körper wissenschaftlich nachweisen konnten. Somit bietet ein differenziertes Krafttraining die besten Voraussetzungen, die Bewegungsarmut unserer heutigen Gesellschaft zu kompensieren. Seit einigen Jahren wird das Krafttraining auch vermehrt bei der Prävention und Therapie von Übergewicht und Adipositas angewandt, bei denen ebenfalls vielfältige positive Auswirkungen erzielt werden.

Autorentext

Lars Rometsch, Jahrgang 1979, absolvierte 2008 sein Studium zum Sportwissenschaftler M.A. an der Universität Heidelberg. Bereits während des Studiums sammelte er Erfahrungen in der Fitnessbranche, indem er für diverse Fitnessclubs als freiberuflicher Trainer tätig war. Durch seine Praktika in therapeutischen und leistungssportlichen Bereichen spezialisierte er sich auf das Kraft- und Ausdauertraining. Aufgrund seiner Erfahrungen mit Trainingsanfängern und deren Vorurteilen gegenüber einem Gerätetraining führte er eine Untersuchung durch, die zwei unterschiedliche Zirkeltrainingsprogramme und deren Effekte bei übergewichtigen Trainingsanfängern analysierte.


Klappentext

Bei der Verbesserung der allgemeinen Fitness, wie auch im Bereich der Prävention und Rehabilitation, ist das Krafttraining inzwischen ein grundlegender Bestandteil in den Trainingsprogrammen geworden. Ob in kommerziellen Fitnessstudios oder Therapieeinrichtungen hat die Bedeutung eines Krafttrainings innerhalb der letzten Jahre stark zugenommen. Diese Entwicklung ist auf die Erkenntnisse diverser Studien zurückzuführen, die eine Vielzahl an positiven Auswirkungen auf den menschlichen Körper wissenschaftlich nachweisen konnten. Somit bietet ein differenziertes Krafttraining die besten Voraussetzungen, die Bewegungsarmut unserer heutigen Gesellschaft zu kompensieren. Seit einigen Jahren wird das Krafttraining auch vermehrt bei der Prävention und Therapie von Übergewicht und Adipositas angewandt, bei denen ebenfalls vielfältige positive Auswirkungen erzielt werden.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783836697842
    • Sprache Deutsch
    • Größe H270mm x B190mm x T7mm
    • Jahr 2010
    • EAN 9783836697842
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-8366-9784-2
    • Veröffentlichung 20.10.2010
    • Titel Krafttraining zur Gewichtsreduktion: Prävention und Therapie von Übergewicht und Adipositas
    • Autor Lars Rometsch
    • Untertitel Eine Studie mit bergewichtigen Trainingsanfngern
    • Gewicht 246g
    • Herausgeber Diplomica Verlag
    • Anzahl Seiten 94
    • Genre Soziologische Theorien

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470