Krähenschrei

CHF 23.10
Auf Lager
SKU
3P0H5JPVR6A
Stock 1 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Ikkyu Sojun (1394 - 1481), Zen-Mönch und unehelicher Sohn des Kaisers, Dichter, Tuschemaler, Baumeister, der bei einem Krähenschrei über dem Biwa-See das Erwachen erfuhr, sich aber stets weigerte, solches zu lehren dieser biografische Roman folgt dem Lebensweg eines außergewöhnlichen Universalgenies im Japan des fünfzehnten Jahrhunderts, beschreibt Ikkyus harte Ausbildung im Zen, begleitet ihn dann auf seinen Wanderschaften, während derer das einfache Volk ihn liebte und schätzte, da er die Ungerechtigkeiten der Zeit und die Überheblichkeit von Adel und Klöstern ohne Furcht anprangerte, dann weiter durch die Wirren der Onin-Kriege, während derer Kyoto in Schutt und Asche gelegt wurde, danach beim Wiederaufbau der gewaltigen Tempelanlage des Daitokuji, die noch heute steht, bis hin zu seiner späten Liebe zur blinden Sängerin Mori, der viele von über tausend in der Sammlung Verrückte Wolke zusammengefassten Gedichte gewidmet sind. Noch heute steht Ikkyu Sojun für einen umfassenden kulturellen Aufbruch, der im Westen allenfalls mit der Renaissance vergleichbar wäre.

Autorentext
Reinhard Febel, geboren 1952, lehrt Komposition am Mozarteum in Salzburg. Er ist Stipendiat der Villa Massimo in Rom und Träger des Beethoven-Preises der Stadt Bonn, hat für Musiktheater, Orchester und andere Besetzungen komponiert sowie Libretti, Hörspiele, Geschichten und Romane geschrieben, darunter die Opern Nacht mit Gästen nach Peter Weiss, Morels Erfindung nach Adolfo Bioy Casares und die Trilogie Morde in Bildern nach eigenen Libretti sowie die Romane Die alten Samurai (ein Kriminalroman) und Klang des Verbotenen (eine biografische Fantasie über den Komponisten Domenico Scarlatti), die Kurzgeschichtensammlung Giftiger Fisch und anderes mehr. Febel hat zwei Töchter und lebt bei Salzburg und in Berlin.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783962401771
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 1
    • Größe H185mm x B120mm x T31mm
    • EAN 9783962401771
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-96240-177-1
    • Veröffentlichung 02.04.2018
    • Titel Krähenschrei
    • Autor Reinhard Febel
    • Untertitel Die Geschichte von Ikkyu
    • Gewicht 484g
    • Herausgeber tao.de in J. Kamphausen
    • Anzahl Seiten 472
    • Genre Sonstige Religionsbücher

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.