Kraniosakrale Osteopathie
Details
Das Standardwerk stellt umfassend die Grundlagen der kraniosakralen Osteopathie aus mechanischer und vitalistischer Sicht dar. Es liefert eine Vielzahl an Techniken zur direkten Umsetzung.
Verfeinern Sie Ihre palpatorischen Fähigkeiten: Der Schwerpunkt liegt auf der Anatomie der Schädelstrukturen und den häufigsten Techniken zu einzelnen Schädelknochen. Ein umfangreiches Bildmaterial erläutert Schritt für Schritt das Vorgehen. Behandlungsreaktionen können exakter beurteilt, homöodynamische Kräfte in den Geweben nachvollzogen und therapeutisch genutzt werden.
Neu
- Neue Behandlungsansätze für das autonome Nervensystem, neue Studien
- Stark überarbeitete und neu verfasste Kapitel zu den Halsfaszien und zur Verbesserung der Zirkulation
Neues Kapitel zur palpatorischen Annäherung an Hirnstrukturen
Autorentext
Torsten Liem, D.O., Osteopath G.Os.C. (GB), ehemaliger Leiter der Osteopathie Schule Deutschland, Autor diverser Fachbücher zur Osteopathie sowie zahlreicher Videos zur kraniosakralen Osteopathie, Osteopathieausbildung in Deutschland und Belgien, Mitglied des General Osteopathic Council (England), ausgebildet in Psychotherapie, NLP und Hypnose sowie Akupunktur
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783132404557
- Auflage 7. überarbeitete und erweiterte Auflage
- Sprache Deutsch
- Genre Zahnheilkunde
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 632
- Größe H270mm x B195mm x T37mm
- Jahr 2018
- EAN 9783132404557
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-13-240455-7
- Veröffentlichung 19.09.2018
- Titel Kraniosakrale Osteopathie
- Autor Torsten Liem
- Untertitel Ein praktisches Lehrbuch
- Gewicht 1900g
- Herausgeber Georg Thieme Verlag