Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Krankengymnastische Methoden und Konzepte
Details
Die wichtigsten krankengymnastischen Methoden und Konzepte von A bis Z für den Arzt, der Krankengymnastik als Therapiemittel verordnet. Zu jeder Methode findet er leicht zugängliche Informationen über funktionelle Grundlagen jeder Methode, Behandlungsziele, Indikationen, Kontraindikationen, Behandlungsprinzipien, Techniken und klinische Bewertungen. Die Beschreibungen orientieren sich an den ausführlich erklärten Wirkprinzipien. Einen weiteren Schwerpunkt bilden indikationsspezifische Behandlungskonzepte.
Klappentext
Das komplexe Therapie-Angebot der Krankengymnastik kompakt, übersichtlich und anschaulich illustriert: - Die wichtigsten krankengymnastischen Therapiemethoden von A bis Z - Systematische Beschreibung jeder Methode mit Wirkung, Therapie-Ziel, Indikationen und Bewertung - Ärztliche Erfahrungen mit den Methoden und neueste wissenschaftliche Erkenntnisse zu ihrer Wirksamkeit Alles für Ihre Praxis, Weiterbildung und Spezialisierung!
Inhalt
1 Einleitung.- 2 Physiologische Grundlagen und Therapieziele.- 3 Klinischer Einsatz der Krankengymnstik.- 4 Krankengymnastische Methoden und Konzepte.- 5 Indikationsspezifische krankengymnastische Gruppenkonzepte.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783642622434
- Editor Christoph Gutenbrunner, Georg Weimann
- Schöpfer K.A. Jochheim
- Vorwort von K.A. Jochheim
- Sprache Deutsch
- Größe H270mm x B193mm x T32mm
- Jahr 2012
- EAN 9783642622434
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-642-62243-4
- Veröffentlichung 01.11.2012
- Titel Krankengymnastische Methoden und Konzepte
- Untertitel Therapieprinzipien und -techniken systematisch dargestellt
- Gewicht 1248g
- Herausgeber Springer Berlin Heidelberg
- Anzahl Seiten 561
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Ganzheitsmedizin
- Auflage Softcover reprint of the original 1st edition 2004