Krankenhauspharmazie - die Sicht von Pharmaziestudenten im Grundstudium
Details
In diesem Buch analysieren Studenten des Studiengangs Pharmazie am FBV-Wyden (Recife/PE) die Rolle der Krankenhausapotheker in verschiedenen Bereichen. Die zehn Kapitel behandeln Themen wie Pharmakovigilanz, pharmazeutische Versorgung, Medikationsfehler, klinische Pharmazie, Arzneimittelmanagement und -einkauf sowie die unterschiedslose Verwendung von antimikrobiellen Mitteln in Krankenhäusern und die pharmazeutische Versorgung von Patienten mit der Alzheimer-Krankheit.
Autorentext
Michelle Melgarejo da Rosa - Dottorato di ricerca in Neuroscienze/Neurobiologia presso il Leibniz Institute for Neurobioly - Germania. Master in Biochimica tossicologica presso l'Università Federale di Santa Maria (UFSM). Farmacista presso l'UFSM. Attualmente professore e coordinatore del corso di Farmacia dell'UNIFBV-Wyden.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786206416203
- Sprache Deutsch
- Genre Pharmazie
- Größe H220mm x B150mm x T6mm
- Jahr 2023
- EAN 9786206416203
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-6-41620-3
- Veröffentlichung 02.09.2023
- Titel Krankenhauspharmazie - die Sicht von Pharmaziestudenten im Grundstudium
- Autor Michelle Melgarejo da Rosa
- Untertitel Neun Handlungsfelder fr Krankenhausapotheker aus der Sicht von UNIFBV-Wyden Pharmaziestudenten
- Gewicht 143g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 84