Krankenschwester und Spionin in der Unionsarmee

CHF 15.35
Auf Lager
SKU
HMVQODREI68
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

In "Krankenschwester und Spionin in der Unionsarmee" verbindet Sarah Emma Edmonds eindrucksvoll autobiografische Schilderung und literarische Kraft zu einem einzigartigen Zeitdokument des amerikanischen Bürgerkriegs. Das Werk lässt den Leser eintauchen in die komplexen Erfahrungen einer Frau, die sich als Mann ausgab, um als Sanitäterin und Geheimagentin an vorderster Front der Unionstruppen zu dienen. Edmonds' genaue Beobachtungen und ihr authentischer Stil verleihen dem Memoirenbericht einen unmittelbaren, eindringlichen Ton, der zugleich über gesellschaftliche und militärische Realitäten ihrer Zeit aufklärt. Sarah Emma Edmonds, 1841 in Kanada geboren, ist eine der bemerkenswertesten Frauen des 19. Jahrhunderts. Ihre Entscheidung, sich als "Franklin Thompson" der Unionsarmee anzuschließen, war sowohl von persönlichen Überzeugungen gegen Sklaverei als auch vom Streben nach Unabhängigkeit geprägt. Ihre Lebenserfahrung als Immigrantin und ihre Durchsetzungskraft angesichts patriarchaler Strukturen spiegeln sich nicht nur in ihren spannenden Erzählungen wider, sondern begründen auch die Authentizität ihres Werks. Dieses Buch empfiehlt sich allen Lesern, die sich für Geschlechtergeschichte, Militärgeschichte und historische Lebensberichte interessieren. "Krankenschwester und Spionin in der Unionsarmee" bietet nicht nur packende Narrative, sondern auch seltene Einblicke in Widerstand, Anpassung und Überlebenskunst im Kriegskontext und ist damit eine essentielle Lektüre für historisch und literarisch Interessierte.

Klappentext

In "Krankenschwester und Spionin in der Unionsarmee" verbindet Sarah Emma Edmonds eindrucksvoll autobiografische Schilderung und literarische Kraft zu einem einzigartigen Zeitdokument des amerikanischen Bürgerkriegs. Das Werk lässt den Leser eintauchen in die komplexen Erfahrungen einer Frau, die sich als Mann ausgab, um als Sanitäterin und Geheimagentin an vorderster Front der Unionstruppen zu dienen. Edmonds' genaue Beobachtungen und ihr authentischer Stil verleihen dem Memoirenbericht einen unmittelbaren, eindringlichen Ton, der zugleich über gesellschaftliche und militärische Realitäten ihrer Zeit aufklärt. Sarah Emma Edmonds, 1841 in Kanada geboren, ist eine der bemerkenswertesten Frauen des 19. Jahrhunderts. Ihre Entscheidung, sich als "Franklin Thompson" der Unionsarmee anzuschließen, war sowohl von persönlichen Überzeugungen gegen Sklaverei als auch vom Streben nach Unabhängigkeit geprägt. Ihre Lebenserfahrung als Immigrantin und ihre Durchsetzungskraft angesichts patriarchaler Strukturen spiegeln sich nicht nur in ihren spannenden Erzählungen wider, sondern begründen auch die Authentizität ihres Werks. Dieses Buch empfiehlt sich allen Lesern, die sich für Geschlechtergeschichte, Militärgeschichte und historische Lebensberichte interessieren. "Krankenschwester und Spionin in der Unionsarmee" bietet nicht nur packende Narrative, sondern auch seltene Einblicke in Widerstand, Anpassung und Überlebenskunst im Kriegskontext und ist damit eine essentielle Lektüre für historisch und literarisch Interessierte.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09788028390563
    • Sprache Deutsch
    • Größe H229mm x B152mm x T10mm
    • Jahr 2025
    • EAN 9788028390563
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-80-283-9056-3
    • Veröffentlichung 23.06.2025
    • Titel Krankenschwester und Spionin in der Unionsarmee
    • Autor Sarah Emma Edmonds
    • Untertitel Memoiren -
    • Gewicht 248g
    • Herausgeber Copycat
    • Anzahl Seiten 164
    • Genre Geschichts-Lexika

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470