Krankheit und Recht

CHF 97.55
Auf Lager
SKU
ME89I0KURUI
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Do., 20.11.2025 und Fr., 21.11.2025

Details

Das Buch arbeitet die zentralen Kriterien des Krankheitsbegriffs im Recht heraus. Die Beantwortung vieler rechtlicher Fragen im Bereich ärztlichen Handelns ist abhängig von der Abgrenzung zwischen Heilung, Prävention und Enhancement und damit von der Unterscheidung zwischen Krankheit und Gesundheit. In den einzelnen Rechtsgebieten haben sich bislang unterschiedliche Krankheitsbegriffe entwickelt. Das Buch führt Experten aus verschiedenen Rechtsbereichen zusammen, die Relevanz und Funktion des jeweiligen Krankheitsbegriffs vorstellen und auf dieser Basis Unterschiede und Gemeinsamkeiten diskutieren. Beleuchtet werden die ethische, die öffentlich-rechtliche, die strafrechtliche und die zivilrechtliche Perspektive.


Inhalt
Teil I Die ethische Perspektive: Thomas Schramme, Gesundheit und Krankheit in der philosophischen Perspektive.- Orsolya Friedrich und Sebastian Schleidgen, Das Verhältnis von Normalität und Normativität im Bereich der Psyche.- Teil II Die öffentlich-rechtliche Perspektive: Stefan Huster, Die Bedeutung des Krankheitsbegriffs für das Krankenversicherungsrecht.- Wolfram Küntzel, Die Bedeutung des Krankheitsbegriffs für das Steuerrecht.- Ulf Doepner, Krankheitsbegriff im Arznei- und Heilmittelwerberecht Relevanz und Kriterien.- Teil III Die strafrechtliche Perspektive: Susanne Beck, Krankheitsbegriff im Kontext der Körperverletzungsdelikte.- Benno Zabel, Der Krankheitsbegriff des § 20 StGB. Entwicklungen im Spannungsfeld von Psychiatrie, Philosophie und Strafrecht.- Teil IV Die zivilrechtliche Perspektive: Volker Lipp, Krankheit und Autonomie im Zivilrecht.- Hartmut Oetker, Implikationen des arbeitsrechtlichen Krankheitsbegriffs.- Andreas Spickhoff, Der Krankheitsbegriff im (Privat-) Versicherungsrecht.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783662526507
    • Editor Susanne Beck
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 1. Aufl. 2017
    • Größe H235mm x B155mm x T14mm
    • Jahr 2016
    • EAN 9783662526507
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-662-52650-7
    • Veröffentlichung 03.08.2016
    • Titel Krankheit und Recht
    • Autor Susanne Beck
    • Untertitel Ethische und juristische Perspektiven
    • Gewicht 376g
    • Herausgeber Springer Berlin Heidelberg
    • Anzahl Seiten 228
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Strafrecht

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470