Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Krankheiten der heimischen Süßwasserfische
Details
Dieser umfangreiche Text-Bild-Band beschreibt Ursache, Verlauf und Symptome der verschiedenen Fischkrankheiten bei heimischen Fischen in der Aquakultur und in Freigewässern. Die Krankheiten sind nach ihren Ursachen geordnet (Erregerbedingte Krankheiten, wie Virosen, Bakteriosen, Mykosen, Parasitosen; Umwelt-, haltungs- und ernährungsbedingte Krankheiten; Tumore und tumorähnliche Krankheitsbilder; Missbildungen und Verletzungen; Sonstige Krankheitsbilder). Sie werden ausführlich beschrieben und mit mehr als 400 zum Teil großformatigen Farbabbildungen genau dargestellt. Die zahlreichen Farbfotos (mit vielen mikroskopischen Aufnahmen) verdeutlichen das Erläuterte und zeigen das Erscheinungsbild der einzelnen Krankheiten, sodass der Leser auch in der Praxis bei seinen eigenen Fischen mögliche Krankheiten erkennen kann.
Autorentext
Dr. Oliver Hochwartner: Fachtierarzt für Fische und Lektor für Fischkrankheiten an der Universität für Bodenkultur, Wien.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783702020385
- Auflage 1. A.
- Sprache Deutsch
- Genre Landwirtschaft & Fischerei
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 184
- Größe H240mm x B220mm
- Jahr 2023
- EAN 9783702020385
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-7020-2038-5
- Veröffentlichung 17.03.2023
- Titel Krankheiten der heimischen Süßwasserfische
- Autor Thomas Weismann , Elisabeth Licek , Oliver Hochwartner
- Untertitel Ursachen und Symptome in Text und Bild
- Herausgeber Stocker Leopold Verlag