Krankheitsbild im Spiegel kollektiv vorgegebener Wahrnehmungsmuster

CHF 39.55
Auf Lager
SKU
BM4OKNV73KG
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

In dieser Arbeit wird das Phänomen der Anorexia nervosa (Magersucht) als ein soziokulturelles Problem aufgeführt, dessen Wurzeln in der Geschichte christlicher Vorstellungen über die Frau zu finden sind. Im orthodoxen Judentum hingegen scheint es diese Erkrankung nicht zu geben. - Die Ursache dafür wird hier in den differenten Glaubenspraktiken von Juden- und Christentum vermutet, welche wiederum aus unterschiedlichen religiösen Vorstellungen über das Verhältnis des Individuums zu Gott erwachsen und identitätsstiftend für die jeweiligen Glaubensgemeinschaften sind. Der Fokus bei den modernen Erklärungsmodellen für diese geschlechtsspezifische Erkrankung ist zumeist auf das Individuum und seine familiäre Situation gerichtet, ohne jedoch die Geschlechtsspezifität, sowie die identitätsstiftende Bedeutung dieser Erkrankung für die Betroffenen zu berücksichtigen. Der hier aufgeführte, jüdisch-orthodoxe Impfstoff gegen Essstörungen wird bezogen aus einem "Manifest an jüdischer Identitätsstiftung" und besteht aus dem Praktizieren von Erinnern, einer (Selbst-)Bewusstmachung "von ganzem Herzen und mit ganzer Seele", sowie einer "kathartische Selbstanalyse".

Autorentext
Anneken, TheresaTheresa Anneken, geb. am 13.08.1976, arbeitet therapeutisch und beratend in eigener Praxis seit 2011.Dipl. Soziologin, Freie Universität Berlin, 2007.Systemische Familien- Sozialtherapeutin, 2009. HP (Psych), Berlin, 2009.Spirituelle Beraterin, Hexenschule Berlin, seit 2011.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639844504
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T9mm
    • Jahr 2015
    • EAN 9783639844504
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-639-84450-4
    • Veröffentlichung 18.05.2015
    • Titel Krankheitsbild im Spiegel kollektiv vorgegebener Wahrnehmungsmuster
    • Autor Theresa Anneken
    • Untertitel Frauenerkrankung Essstrung und Religion
    • Gewicht 227g
    • Herausgeber AV Akademikerverlag
    • Anzahl Seiten 140
    • Genre Medienwissenschaft

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470