Krankheitskosten bei chronischem Schmerz

CHF 114.35
Auf Lager
SKU
15DMJMU4L7G
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

Schmerzen gehören zum Alltag. Werden sie jedoch chronisch, stellen sie sowohl für die Betroffenen als auch für das Gesundheitssystem und seine Akteure eine Herausforderung dar. Die Krankheit geht einher mit einer hohen Inanspruchnahme von Gesundheitsleistungen und damit verbundenen hohen Kosten. Ein Zustand, der sich auf die gesamte Volkswirtschaft auswirkt. In dieser Studie konnte unter Anwendung eines Patiententagebuches und einer Krankheitskostenanalyse der Einfluss sozialer Faktoren auf die Kosten und Inanspruchnahme gesundheitsbezogener Interventionen festgestellt werden. Damit steht die ohnehin schon vulnerable Gruppe der chronisch Schmerzkranken einem System gegenüber, das unter Umständen nicht adäquat auf ihren Bedarf und ihre Bedürfnisse reagieren kann.

Autorentext

Die Autorin: Martina Lukas-Nülle, geboren 1966, studierte Betriebswirtschaftslehre in Einrichtungen des Gesundheitswesens an der Fachhochschule Osnabrück und an der Universität Göteborg. Es folgte ein Studium der Gesundheitswissenschaften an der Universität Bremen. Nach einer Tätigkeit als Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Qualitätsmanagement promovierte die Autorin im Graduiertenkolleg der Hans-Böckler-Stiftung an der Universität Bielefeld.


Inhalt

Aus dem Inhalt: Chronischer Schmerz - Krankheitskosten - Soziale Ungleichheit - Populationsbezogene Einflussfaktoren - Gesundheitsversorgung - Inanspruchnahme gesundheitsbezogener Interventionen - Erklärungsansätze zu Unterschieden in der Inanspruchnahme - Verhaltensmodell nach Andersen - Patiententagebuch - Krankheitskostenanalyse.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631576229
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 08001 A. 1. Auflage
    • Features Dissertationsschrift
    • Größe H210mm x B148mm x T14mm
    • Jahr 2008
    • EAN 9783631576229
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-631-57622-9
    • Veröffentlichung 10.04.2008
    • Titel Krankheitskosten bei chronischem Schmerz
    • Autor Martina Lukas-Nülle
    • Untertitel Welchen Einfluss haben soziale Faktoren?
    • Gewicht 326g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 248
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Betriebswirtschaft

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470