Kränkung am Arbeitsplatz

CHF 16.20
Auf Lager
SKU
R3SLKKAVCI4
Stock 5 Verfügbar

Details

Wie wir uns gegen Kränkungen und Mobbing wappnen können.


Nicht länger Opfer

Eine herabsetzende Bemerkung vom Chef, eine unverschämte Kundin, ein missgünstiger Kollege: Die Arbeitswelt hält unzählige Möglichkeiten bereit, in Konflikte zu geraten. Und sobald sich dieser Konflikt von der sachlichen auf die persönliche Ebene verschiebt, entstehen Kränkungen. Das Selbstwertgefühl leidet, die Leistungsfähigkeit sinkt, ganze Teams können auseinanderbrechen. Oft sind psychosomatische Beschwerden die Folge. Bärbel Wardetzki zeigt an vielen konkreten Beispielen, wie Kränkungen entstehen und wie wir uns gegen sie schützen können.


raquo;Rundum informativ, gut lesbar ...«
Judith Wischhof, zeitzuleben.de

Autorentext
Bärbel Wardetzki, promovierte Diplom-Psychologin, lebt in München als Psychotherapeutin, Supervisorin und Coach. Sie ist Autorin mehrerer Bestseller.

Klappentext

Nicht länger Opfer

Eine herabsetzende Bemerkung vom Chef, eine unverschämte Kundin, ein missgünstiger Kollege: Die Arbeitswelt hält unzählige Möglichkeiten bereit, in Konflikte zu geraten. Und sobald sich dieser Konflikt von der sachlichen auf die persönliche Ebene verschiebt, entstehen Kränkungen. Das Selbstwertgefühl leidet, die Leistungsfähigkeit sinkt, ganze Teams können auseinanderbrechen. Oft sind psychosomatische Beschwerden die Folge. Bärbel Wardetzki zeigt an vielen konkreten Beispielen, wie Kränkungen entstehen und wie wir uns gegen sie schützen können.


Zusammenfassung

Nicht länger Opfer

Eine herabsetzende Bemerkung vom Chef, eine unverschämte Kundin, ein missgünstiger Kollege: Die Arbeitswelt hält unzählige Möglichkeiten bereit, in Konflikte zu geraten. Und sobald sich dieser Konflikt von der sachlichen auf die persönliche Ebene verschiebt, entstehen Kränkungen. Das Selbstwertgefühl leidet, die Leistungsfähigkeit sinkt, ganze Teams können auseinanderbrechen. Oft sind psychosomatische Beschwerden die Folge. Bärbel Wardetzki zeigt an vielen konkreten Beispielen, wie Kränkungen entstehen und wie wir uns gegen sie schützen können.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783423347105
    • Auflage 8. Auflage
    • Sprache Deutsch
    • Größe H191mm x B124mm x T18mm
    • Jahr 2012
    • EAN 9783423347105
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-423-34710-5
    • Veröffentlichung 19.03.2012
    • Titel Kränkung am Arbeitsplatz
    • Autor Bärbel Wardetzki
    • Untertitel Strategien gegen Missachtung, Gerede und Mobbing
    • Gewicht 252g
    • Herausgeber dtv Verlagsgesellschaft
    • Anzahl Seiten 240
    • Lesemotiv Orientieren
    • Genre Lebensführung & persönliche Entwicklung

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung