Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Kränkungen (Fachratgeber Klett-Cotta, Bd.)
Details
Warum treffen uns Kränkungen in intimen und anderen nahen Beziehungen oft so tief? Der Autor untersucht Entstehungsbedingungen und Dynamik dieser seelischen Verletzungen, analysiert die typischen Reaktionsmuster und zeigt bessere Verhaltensalternativen auf.
Sie sind so alltäglich wie schmerzhaft: Kränkungen unter Paaren, engen Freunden und im Berufsleben. Warum verwunden uns ein Vorwurf, eine unbedachte Kritik, zu wenig Rücksichtnahme oder Aufmerksamkeit manchmal so tief, dass wir glauben, aggressiv zurückschlagen oder gleich die Beziehung in Frage stellen zu müssen?
Der Autor untersucht die Dynamik von Kränkungen und die dahinter stehenden Denkmuster, denen wir aufgrund unserer kulturellen Prägung meist automatisch verfallen. Sie zwingen uns in einen Kreislauf von schmerzlichen Gefühlen, beleidigtem Rückzug und Racheimpulsen. Das Buch zeigt, wie wir mit einem tieferen Verständnis das geläufige Täter-Opfer-Schema hinterfragen, besser einordnen und auf konstruktive Weise überwinden können. Partnerschaften wachsen daran ebenso wie andere nahe Beziehungen.
- Emotionspsychologische Hintergründe werden gut nachvollziehbar erläutert
- Mit Fallbeispielen aus der Praxis
Dieses Buch richtet sich an: - PsychotherapeutInnen aller Schulen
Auch für Interessierte und Betroffene geeignet
»Vor allem in intimen und anderen nahen Beziehungen treffen uns Kränkungen besonders stark. Warum verwundet uns ein Vorwurf, eine unbedachte Kritik, zu wenig Rücksichtnahme oder Aufmerksamkeit manchmal so tief, dass wir glauben, aggressiv zurückschlagen oder gleich die Beziehung in Frage stellen zu müssen? Dieser Frage ist der Diplom-Psychologe Dr. Frank-M. Staemmler nachgegangen. Er zeigt an vielen Fallbeispielen auf, wie man besser mit emotionalen Verletzungen umgehen kann und festgefahrene Verhaltensgleise verlassen kann. ... Ein Buch, das zu überraschenden Einsichten führt und uns ein wenig freier macht.« Inge Behrens, Bewusster Leben, März/April 2016
Vorwort
Kränkungen verstehen, vermeiden, überwindenAutorentext
Dr. Frank-M. Staemmler, Diplom-Psychologe, ist Psychologischer Psychotherapeut, Gestalttherapeut und Supervisor; er ist in der Ausbildung von PsychotherapeutInnen tätig, Autor zahlreicher Bücher und Herausgeber internationaler Fachzeitschriften Weitere Informationen zu Frank Staemmler finden Sie auf seiner >> Website.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783608945850
- Sprache Deutsch
- Autor Frank-M. Staemmler
- Titel Kränkungen (Fachratgeber Klett-Cotta, Bd.)
- Veröffentlichung 16.02.2016
- ISBN 978-3-608-94585-0
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9783608945850
- Jahr 2016
- Größe H210mm x B135mm x T25mm
- Untertitel Verständnis und Bewältigung alltäglicher Tragödien
- Gewicht 249g
- Auflage 4. Druckaufl., 2022
- Genre Lebensführung & persönliche Entwicklung
- Lesemotiv Orientieren
- Anzahl Seiten 204
- Herausgeber Klett-Cotta Verlag