Kräutertabak

CHF 17.20
Auf Lager
SKU
KF64DCUI9D1
Stock 3 Verfügbar

Details

Lange bevor der Tabak Europa eroberte, rauchten unsere Vorfahren heimische Kräuter, Blätter und Blüten. Das ist fast gänzlich in Vergessenheit geraten Die Wiederentdeckung dieser kaum noch bekannten Form der bedächtigen Verbindung von Mensch und Pflanze durch den Rauch steht im Mittelpunkt eines Erfahrungsberichts, der auch Rezepte enthält. Kräutertabake und Kräuterzigaretten werden weltweit zur Unterstützung beim Ausstieg aus der Nikotinsucht verwendet und lassen sich einfach selbst herstellen. Dieses Buch beschreibt eine Vielzahl an Rezepturen aus drei Jahrtausenden europäischer Rauchgeschichte. Es ist eine persönliche, respektvolle Reflexion zu einer Form des Genusses, die nachweislich seit der Zeit der alten Griechen Teil der Kultur Europas ist.

Autorentext
Mag. Christa Öhlinger-Brandner Germanistin, Gedächtnis- und Legasthenietrainerin, Wald- und Kräuterpädagogin, geb. in Gmunden. Das Leben der im Salzkammergut wohnenden Redakteurin spielt sich auf vielen Ebenen ab. Im Zentrum steht die Verbindung von Menschen mit Pflanzen, Sprache und Schrift. Die Schauplätze dafür sind der Wald und Seminarräume, magische Orte und das eigene Arbeitszimmer.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783990253038
    • Auflage Erste
    • Sprache Deutsch
    • Genre Naturwissenschaft
    • Größe H210mm x B150mm x T20mm
    • Jahr 2017
    • EAN 9783990253038
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-99025-303-8
    • Veröffentlichung 20.11.2017
    • Titel Kräutertabak
    • Autor Christa Öhlinger-Brandner, Mag.
    • Untertitel Die europäische Tradition des Kräuterrauchens
    • Gewicht 340g
    • Herausgeber Freya Verlag
    • Anzahl Seiten 128
    • Lesemotiv Orientieren

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.