Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Kräutertourismus in Österreich
Details
Ständig wechselnde Kundenbedürfnisse, ausgelöst von höheren Lebenserwartungsquoten, Klimaveränderungen und das steigende Interesse an naturgebundenen Aktivitäten, verlangen nach neuen Lebenskonzepten und innovativen Ideen im Tourismus. Aus diesem Grund widmet sich diese Arbeit dem Thema "Kräutertourismus in Österreich". Kräutertourismus ist eine alternative Tourismusform, die das Ziel verfolgt die Balance zwi- schen Mensch und seiner natürlichen und sozialen Umwelt mithilfe von bestimmten Aktivitä- ten (Wandern, Verkostungen, Wellness Workshops) in der Natur wiederherzustellen. Dabei ist es für kräutertouristische Anbieter besonders wichtig traditionell überliefertes Wissen über Kräuter- und Naturheilkunde weiterzugeben, um dadurch das Verständnis für ländlich geprägte Lebensweisen zu stärken.
Autorentext
02.06.1991 geboren in Wien aufgewachsen in Ischgl2005 - 2010 Hotelfachschule Villa Blanka2010 - 2013 BA Studium der Theater, Film und Medienwissenschaft2013 - 2014 Tontechnikausbildung2014 - 2017 Masterstudium Theater, Film und Mediengeschichte2016 - 2018 Masterstudium Leadership im Tourismus2018 Management fire & ice Ischgl
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786202219495
- Sprache Deutsch
- Genre Sonstige Wirtschaftsbücher
- Anzahl Seiten 148
- Größe H220mm x B150mm x T9mm
- Jahr 2019
- EAN 9786202219495
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-2-21949-5
- Veröffentlichung 21.01.2019
- Titel Kräutertourismus in Österreich
- Autor Anna Carena Nikita Kurz
- Untertitel eine alternative Tourismusform
- Gewicht 238g
- Herausgeber AV Akademikerverlag