Kreative Kontinuität Die Transformation des judäo-spanischen Liedes in Israel

CHF 73.75
Auf Lager
SKU
Q28AQJ4E131
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 15.10.2025 und Do., 16.10.2025

Details

Die Studie erörtert die Transformation des judäo-spanischen Liedes in ein israelisches Repertoire. Sie zeigt, wie die kulturelle Identität der Sefarden in Israel Bestätigung findet und analysiert Prozesse musikalischer Rekonstruktion. Für die Ausformung des Repertoires sind Strategien für Arrangement, Performance und mediale Verbreitung bedeutend.


Diese Studie erörtert die Transformation des judäo-spanischen Liedes osmanischer und marokkanischer Tradition in ein israelisches Repertoire. Sie bedient sich kulturhistorischer, philologischer, ethnologischer und soziologischer Methoden. Die Autorin erläutert die Spannung zwischen kultureller und nationaler Identität der Sefarden und beschreibt, wie ihre musikalische Identität in Israel Bestätigung findet. Bedeutend ist hierfür eine Vielzahl von Institutionen und Individuen, die das aktuelle Repertoire formen. Die Analyse dieses vielschichtigen Prozesses gibt Einblick in die Rekonstruktion der Lieder und ihre identitätsstiftende Funktion. Mythen, die mit der Diaspora verknüpft sind, finden ebenso Erläuterung wie aktuelle Strategien für Arrangement, Performance und mediale Verbreitung.

Autorentext

Marion Mäder studierte Musikwissenschaft, Sinologie und absolvierte ein Studium Generale. Promotion an der FU Berlin, Habilitation an der Universität Zürich. Lehr- und Vortragstätigkeit im In- und Ausland. Forschungsprojekte in Israel, Taiwan, der Volksrepublik China, Hongkong, Nepal und der Türkei.


Inhalt

Gesellschaftliche Funktion der Ladino-Lieder im Wandel - Die Rezeption in Israel und ihr Einfluss auf das Repertoire - Parallele Identitäten in einer Post-Diaspora-Kultur - Transformation und kollektives Gedächtnis - Von traditioneller Musik und ihren folkloristischen Spielarten zu einer ethnisch gebundenen Popularmusik

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631591956
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 18001 A. 1. Auflage
    • Features Habilitationsschrift
    • Größe H216mm x B153mm x T19mm
    • Jahr 2018
    • EAN 9783631591956
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-631-59195-6
    • Veröffentlichung 25.05.2018
    • Titel Kreative Kontinuität Die Transformation des judäo-spanischen Liedes in Israel
    • Autor Marion Mäder
    • Gewicht 493g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 292
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Sonstige Musikbücher

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.