Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Kreative Medien
Details
Künstlerisches, kreatives Tun ist dem Menschen seit jeher gemäß. Das schöpferische Potential kreativen Tuns, Kreativer Medien ist heilsam und deshalb wesentlich in der Psychotherapie. Nonverbale Techniken erweitern das therapeutische Spektrum. Kreative Medien eignen sich besonders dazu, den Zugang zum Unbewussten, zum Sprachlosen Raum, zu abgespaltenen, verschütteten inneren An-Teilen, Szenen, Atmosphären, Gefühlen zu finden und zum Ausdruck zu bringen. Ressourcen, der spielerische Raum, Wahrnehmung, Körpererleben und Imagination werden gestärkt. Über Gestaltungen jedweden Mediums, werden innere Gestalten sichtbar und damit spürbar, be-greifbar, handhabbar gemacht. Die Bearbeitung und Veränderung der Symbolisierungen bzw. der Wechsel in ein anderes Medium, inspirieren zu Erweiterung und Integration des eigenen Themas. Kreative Medien fördern nicht nur den Ausdruck, das Erleben und Erfahren von Gefühlswelten, sondern auch deren Regulierung und Differenzierung. Kreativen Medien stehen in der Tradition alter Heilweisen und werden am Beispiel des relationalen Körperbildes der Integrativen Therapie mittels Bild- und Fallbeispielen verdeutlicht. Therapie selbst ist ein kreativer Prozess
Autorentext
Ulrike Resch, MSc - Psychotherapie (Donau Universität Krems). Lehrbeauftragte für Integrative Gestalttherapie. ÖAGG/ DUK Schwerpunkt: Kreative Medien. Theatererfahrung. Künstlerische Praxis. Langjährige klinische Erfahrung als Dipl. Ergotherapeutin in der Kinder und Jugendpsychiatrie. Integrative Gestaltberatung. Psychotherapeutin in freier Praxis.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Autor Ulrike Resch
- Titel Kreative Medien
- Veröffentlichung 29.01.2016
- ISBN 978-3-639-87446-4
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9783639874464
- Jahr 2016
- Größe H220mm x B150mm x T8mm
- Untertitel Am Beipiel des relationalen Krperbildes und intermedialer Quergnge der Integrativen Therapie
- Gewicht 191g
- Genre Angewandte Psychologie
- Anzahl Seiten 116
- Herausgeber AV Akademikerverlag
- GTIN 09783639874464