Kreatives Schreiben für Kinder: Tiergeschichten
Details
In dem vorliegenden, dritten Arbeitsbuch der Reihe Kreatives Schreiben für Kinder geht es darum, Kinder und Jugendliche zum Schreiben zu motivieren. Denn die Lese- und Schreibkompetenz ist die wichtigste Kompetenz, um Wissen zu erlangen, egal, in welchem Bereich man Wissen erwerben möchte. Kreatives Schreiben spornt darüber hinaus die eigene Fantasie an, etwas, das in einer Zeit von Internet und Spielekonsole leider nur allzu oft verlorenen geht. Den ersten Schritt zu machen, einen Schreibgrund zu finden, eine kleine Anleitung für die ersten Geschichten zu erhalten, das ist es, was wir mit diesem Buch bewirken möchten. Deshalb geben wir Kindern Bilder, Erzählanfänge, Sätze und Wörter an die Hand, an denen sie sich orientieren können bei ihren ersten eigenen Geschichten. Das Buch ist für die Gruppenarbeit in Schulklassen oder für Schreibgruppen konzipiert, kann aber auch von jedem Kind ohne Gruppenzugehörigkeit zur Hand genommen werden, um Erzählungen oder Märchen, vielleicht auch, um Gedichte zu schreiben. Und sicherlich können auch erwachsene Autor*innen Ideen für Erzählanfänge finden.
Autorentext
Nanja Holland ist ein Kind der Sechzigerjahre. Sie hat Germanistik und Publizistik studiert sowie ein Volontariat bei einem Stadtmagazin absolviert. Nach vielen Jahren in der Zeitungsbranche in leitender Funktion arbeitet sie heute u.a. als freie Journalistin für verschiedene pädagogische Online- und Printmedien sowie im Bereich Lese- und Schreibförderung. Als Autorin gibt sie seit 2022 Fachbücher und Ratgeber, Lifestyle- und Inspirationsbüchern für Kinder und Erwachsene heraus. Sie ist verheiratet und hat eine erwachsene Tochter.
Klappentext
In dem vorliegenden, dritten Arbeitsbuch der Reihe "Kreatives Schreiben für Kinder" geht es darum, Kinder und Jugendliche zum Schreiben zu motivieren. Denn die Lese- und Schreibkompetenz ist die wichtigste Kompetenz, um Wissen zu erlangen, egal, in welchem Bereich man Wissen erwerben möchte. Kreatives Schreiben spornt darüber hinaus die eigene Fantasie an, etwas, das in einer Zeit von Internet und Spielekonsole leider nur allzu oft verlorenen geht. Den ersten Schritt zu machen, einen "Schreibgrund" zu finden, eine kleine Anleitung für die ersten Geschichten zu erhalten, das ist es, was wir mit diesem Buch bewirken möchten. Deshalb geben wir Kindern Bilder, Erzählanfänge, Sätze und Wörter an die Hand, an denen sie sich orientieren können bei ihren ersten eigenen Geschichten. Das Buch ist für die Gruppenarbeit in Schulklassen oder für Schreibgruppen konzipiert, kann aber auch von jedem Kind ohne Gruppenzugehörigkeit zur Hand genommen werden, um Erzählungen oder Märchen, vielleicht auch, um Gedichte zu schreiben. Und sicherlich können auch erwachsene Autor*innen Ideen für Erzählanfänge finden.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783990511695
- Sprache Deutsch
- Auflage Erstauflage
- Größe H230mm x B154mm x T10mm
- Jahr 2023
- EAN 9783990511695
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-99051-169-5
- Veröffentlichung 30.11.2023
- Titel Kreatives Schreiben für Kinder: Tiergeschichten
- Autor Nanja Holland
- Untertitel Erzählanlässe, Satzanfänge, Wortmaterial, Bilder für Klassen- und Gruppenprojekte
- Gewicht 106g
- Herausgeber Papierfresserchens MTM-VE
- Anzahl Seiten 62
- Lesemotiv Optimieren
- Genre Religion, Philosophie & Psychologie
- Altersempfehlung 7 bis 14 Jahre