Kreativität gibt es nicht

CHF 28.85
Auf Lager
SKU
J74MOD84GCC
Stock 2 Verfügbar

Details

Lauthals fordern Experten, Journalisten, Manager, Pädagogen und Wissenschaftler mehr Kreativität und Innovation. Doch meist redet jeder von etwas völlig anderem und niemand benennt, worauf es wirklich bei kreativem Denken ankommt. Mit diesem Buch setzt der Autor einen kritischen und praxistauglichen Kontrapunkt zu den vielen vorherrschenden Kreativitätsansätzen. Selbst Unternehmensberater, Musiker und Unternehmer klärt er auf, wie schöpferische Produktivität wirklich entsteht, bei sich selbst sowie im Unternehmen. Er zeigt, dass auch unpopuläre Aspekte dazu gehören Disziplin, Systematik und Konzentration, sprich: harte Arbeit. Die gute Nachricht: Jeder kann, mit etwas Anstrengung, schöpferische Arbeit leisten!

Autorentext
Wolfgang A. Erharter ist Berater am renommierten Malik Management Zentrum St. Gallen. Durch seine ursprüngliche Ausbildung als klassischer Violinist und Jazzbassist hat er jahrelang schöpferische Prozesse gestaltet, gemanagt und begleitet. Als Berater liegt sein Schwerpunkt bei der Gestaltung von innovativen Unternehmenskulturen und der Steigerung der Effektivität von Fach- und Führungskräften. Er hält seit 15 Jahren Workshops, Vorträge, Coachings und Großgruppenveranstaltungen zu den Themen Kreativität und Innovation ab.

Klappentext

Mehr Kreativität und Innovation wird von allen Seiten gefordert. Immer mehr Experten, Journalisten, Manager, Pädagogen und Wissenschaftler sehen darin den entscheidenden Faktor für ihren Durchbruch. Dabei ist den wenigsten bewusst, was damit eigentlich gemeint ist und worauf es dabei ankommt. Denn wirklich schöpferische Menschen bezeichnen sich selbst nie als kreativ. Sie sind stattdessen nur produktiv. Darin liegt das Geheimnis der Wissensgesellschaft. Mit diesem Buch setzt der Autor einen kritischen, zeitgeistfreien und praxistauglichen Kontrapunkt zum oberflächlichen Plädoyer für abstrakte Kreativität. Vor dem Hintergrund seiner eigenen Tätigkeit als Unternehmensberater, Musiker, Spieleautor und Unternehmer zeigt er auf, wie schöpferische Produktivität wirklich entsteht und bei sich selbst sowie in der eigenen Organisation gefördert werden kann. Er entwickelt eine »Logik des Schaffens«, in der er auch offen unpopuläre Voraussetzungen für schöpferischen Erfolg benennt, wie Disziplin, Systematik und Konzentration. Fazit: Was nachher wie ein genialer Einfall aussieht, ist in Wahrheit das Resultat harter Arbeit.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783868813326
    • Auflage 14.06.2012
    • Sprache Deutsch
    • Genre Werbung & Marketing
    • Lesemotiv Optimieren
    • Größe H210mm x B148mm x T17mm
    • Jahr 2012
    • EAN 9783868813326
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-86881-332-6
    • Veröffentlichung 13.06.2012
    • Titel Kreativität gibt es nicht
    • Autor Wolfgang A. Erharter
    • Untertitel Wie Sie geniale Ideen erarbeiten
    • Gewicht 419g
    • Herausgeber Redline
    • Anzahl Seiten 210

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto