Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Kreativität und Wissenskunst
Details
Der Versuch, einen begreifenden Zugang zu Kreativität zu finden, führt zunächst in die Kritik des Dualismus der westlichen Weltauffassung. Von Platon bis zur neuzeitlichen Wissenschaft hängt die hierarchische Zweiteilung der Welt entlang der Dualismen Vernunft/Natur, Geist/Materie, Mann/Frau etc. mit Machtstrukturen zusammen. Über Kritik hinaus müssen Weisen der Erkenntnisgewinnung und Wissenserzeugung entwickelt werden, die aus dualistischem Denken herausführen dafür wird «Wissenskunst» vorgeschlagen. Einige der daraus erwachsenden Ansprüche werden in dieser Arbeit bereits umgesetzt. Daß der Zusammenhang von Bildung und Kreativität nicht zwangsläufig problematisch sein muß, zeigen die Beispiele pädagogischer Kreativität, die auf ihre Weisen bereits Wissenskunst praktizieren.
Autorentext
Die Autorin: Gertrud Kamper, geboren 1947 in Wien, nach acht Schuljahren Verkäuferin, Elektrikerin, Abitur auf dem Zweiten Bildungsweg, Erzieherin. Studium der Erziehungswissenschaften in Berlin. Langjährige Tätigkeit in der Alphabetisierung Erwachsener und in der Weiterbildung von KursleiterInnen, LerntherapeutInnen etc., Promotion über «Analphabetismus trotz Schulbesuchs». Schwerpunktthemen Lernen, Kreativität, Wissenskunst. Lehrt an der Universität der Künste Berlin.
Inhalt
Aus dem Inhalt: Vademecum - Reiseführer über eine Wissens-Baustelle - Kreativität als Bildungsproblem - Bildung als Kreativitätsproblem - Denken über Kreativität in der westlich-abendländischen Kulturtradition - Platon, Descartes & Co. und die Frage nach möglichen Auswegen aus dualistischer und wissenschaftlicher Beschränktheit - Pädagogische Kreativität - oder: Die sich selbst verändernde Praxis - Gratwanderungen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783631515792
- Sprache Deutsch
- Auflage 03001 A. 1. Auflage
- Features Habilitationsschrift
- Größe H240mm x B170mm x T19mm
- Jahr 2003
- EAN 9783631515792
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-631-51579-2
- Veröffentlichung 22.10.2003
- Titel Kreativität und Wissenskunst
- Autor Gertrud Kamper
- Untertitel Versuch über eine Entwicklungsrichtung von Wissenschaft und deren Bedeutung für eine neue Pädagogik
- Gewicht 595g
- Herausgeber Peter Lang
- Anzahl Seiten 350
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Soziologische Theorien