Kreativitätsmanagement im Innovationsprozess

CHF 61.50
Auf Lager
SKU
LMISID7CS2B
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 24.11.2025 und Di., 25.11.2025

Details

Das Hauptaugenmerk dieser Arbeit liegt in der Darstellung und Aufbereitung der Kreativität als Bestandteil eines sehr komplexen Systemgefüges. Zudem soll verdeutlicht werden, in welcher Form und mit Hilfe welcher Techniken Kreativität in den Creative Industries bestmöglich eingesetzt werden kann. In diesem Zusammenhang spielt der zeitliche Wandel vom Industrial Age (Produktion steht im Vordergrund, Nachfrageüberschuss, reiner Verkäufermarkt, erst in den 70ern Marktorientierung durch Marktdifferenzierung) bis hin zum Conceptual Age (zunehmend ähnliche Marketingaktivitäten, verstärkte Anpassung an die Bedürfnisse des Kunden) eine entscheidende Rolle, wobei die wesentlichen charakteristischen Merkmale komprimiert erläutert werden. Die Zielsetzung dieser Arbeit liegt darin, den Wandel der Denk- und Handlungsweisen vom Industrial Age zum Conceptual Age in den Creative Industries darzustellen. Es soll dabei verdeutlicht werden, wie sich der Markt verändert hat, aber auch wie sich die Anforderungen des Kunden im Laufe der letzten 50 Jahre gewandelt haben. Auch die Wichtigkeit der Stakeholderintegration soll in dieser Arbeit hervorgehoben werden.

Autorentext

Mag. Nadja Tanzer, geboren am 22. Februar 1982, ist seit Abschluss ihres Studiums der Betriebswirtschaft an der Karl Franzens Universität Graz in der Werbebranche tätig. Das vorliegende Werk ist im Zuge ihrer Diplomarbeit entstanden und soll den Lesern einen Einblick in den Umgang mit Kreativität in den Creative Industries gewähren.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639237382
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T6mm
    • Jahr 2010
    • EAN 9783639237382
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-23738-2
    • Titel Kreativitätsmanagement im Innovationsprozess
    • Autor Nadja Tanzer
    • Untertitel Eine empirische Untersuchung als Basis für zukünftige Gestaltungsmöglichkeiten im Bereich Kreativitätsförderung
    • Gewicht 195g
    • Herausgeber VDM Verlag
    • Anzahl Seiten 120
    • Genre Wirtschaft

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470