Kreativwirtschaft und Szeneviertel

CHF 41.80
Auf Lager
SKU
CLU0KSU9I5T
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

In der wissenschaftlichen Diskussion gelten Stdte bereits seit Jahren als wichtige Konzentrationsorte einer konomisch immer bedeutsamer werdenden Kreativ- und Kulturwirtschaft. Diese postmoderne, zumeist sthetische konomie, versteht es, als ein Paradox, sthetische und selbst kapitalismuskritische Ausdrucksformen erfolgreich zu kommerzialisieren. Was macht aber letztlich die Attraktivitt bestimmter Stadtviertel fr die vermehrte Ansiedlung kreativwirtschaftlicher Betriebe aus? Ohne ein interdisziplinres Vorgehen erscheinen die komplexen sozialen, gesellschaftlichen und konomischen Prozesse, die zu einer Kumulation von Betrieben der Kreativwirtschaft beitragen, nicht hinreichend behandelbar. Um einem interdisziplinren Anspruch gerecht zu werden, erstreckt sich der Forschungsansatz des Autors bei seiner Betrachtung kreativwirtschaftlicher Kristallisationsorte von der Kultur- und Wirtschaftsgeographie ber die Stadtsoziologie bis hinein in die Gesellschaftswissenschaften. Dabei untersucht dieser unter Einbezug des kontextorientierten Szene-Konzepts sowie insbesondere der Bedeutung der Alternativszene die medial stark prsenten Stadtquartiere Schanzenviertel in Hamburg und SO 36 in Berlin-Kreuzberg. Er arbeitet so die Merkmale heraus, die zu einer Kumulation der Kreativwirtschaft in bestimmten innerstdtischen Stadtvierteln fhren knnen.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783828837423
    • Sprache Deutsch
    • Größe H208mm x B148mm x T22mm
    • Jahr 2016
    • EAN 9783828837423
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-8288-3742-3
    • Veröffentlichung 30.04.2016
    • Titel Kreativwirtschaft und Szeneviertel
    • Autor Dirk Hagen
    • Untertitel Ein interdisziplinärer Ansatz zur Bedeutung der Alternativszene für die Standortentscheidung kreativwirtschaftlicher Betriebe
    • Gewicht 371g
    • Herausgeber Tectum Verlag
    • Anzahl Seiten 254
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Stadt- & Regionalsoziologie

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470