Krebs als psychosomatisches Schicksal?

CHF 19.25
Auf Lager
SKU
GL5DENTH89I
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 07.11.2025 und Mo., 10.11.2025

Details

Es gibt wohl keinen größeren Schmerz im Leben von Eltern und insbesondere für eine Mutter als den Tod eines Kindes, sei es durch Krankheit, Krieg oder Unfall. Davon zeugt auch dieses Buch einer vielgeschätzten Kollegin, die nach ihrer Anästhesie-Ausbildung Psychoanalytikerin und Ärztin für Psychosomatik und Psychotherapie wurde. (Auszug aus dem Vorwort von Ulrich Schultz-Venrath)

Autorentext
Gräber, Angela: geboren 1942, ist ärztliche Psychoanalytikerin in eigener Praxis. Nach dem Studium der Medizin und 10-jähriger Tätigkeit als Anästhesistin, machte sie eine Familienpause, die ihrem Ehemann und ihren zwei Kindern sowie ihrem Interesse an der Psychoanalyse gewidmet war. Die Autorin lebt und arbeitet in der Nähe von Bonn.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783940762306
    • Schöpfer Ulrich Schultz-Venrath
    • Vorwort von Ulrich Schultz-Venrath
    • Sprache Deutsch
    • Genre Psychoanalyse
    • Größe H190mm x B120mm x T12mm
    • Jahr 2016
    • EAN 9783940762306
    • Format Geheftet (Geh)
    • ISBN 978-3-940762-30-6
    • Titel Krebs als psychosomatisches Schicksal?
    • Autor Angela Gräber
    • Gewicht 168g
    • Herausgeber Goethe + Hafis
    • Anzahl Seiten 118

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470