Krebsforschung in Deutschland

CHF 97.60
Auf Lager
SKU
R9BD7MGLECD
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 22.10.2025 und Do., 23.10.2025

Details

Anläßlich des 25jährigen Jubiläums des Deutschen Krebsforschungszentrums (DKFZ) in Heidelberg geben die Autoren einen Überblick über Institutionen und Organisationsformen der Krebsforschung in Deutschland, speziell der Vorgeschichte und Geschichte des DKFZ seit Anfang des 20. Jahrhunderts.

Klappentext

Anläßlich des 25jährigen Jubiläums des Deutschen Krebsforschungszentrums (DKFZ) in Heidelberg geben die Autoren einen Überblick über Institutionen und Organisationsformen der Krebsforschung in Deutschland, speziell der Vorgeschichte und Geschichte des DKFZ seit Anfang des 20. Jahrhunderts.


Inhalt
Erste Ansätze einer organisierten Krebsforschung (19001945).- Die Vorläuferorganisationen der Deutschen Krebsgesellschaft.- Die Krebsinstitute in der Zeit von 19001945.- Wiederaufbau der Krebsforschung in der Bundesrepublik Deutschland nach.- Die Situation nach Kriegsende.- Erste Initiativen zur Errichtung eines zentralen Krebsforschungsinstituts.- Die Vorgeschichte des Deutschen Krebsforschungszentrums.- Das Deutsche Krebsforschungszentrum in Heidelberg.- Die Stiftung DKFZ.- Die Betriebsstufe I.- Das DKFZ auf dem Weg zur Großforschungseinrichtung.- Die Betriebsendstufe.- Die Entwicklung des Tumorzentrums Heidelberg/Mannheim.- Anmerkungen.- Quellen.- Anhang: Mitglieder der Gremien des DKFZ.- Namensverzeichnis.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783642750212
    • Schöpfer H. Zur Hausen, R. Grunwald
    • Vorwort von H. Zur Hausen, R. Grunwald
    • Sprache Deutsch
    • Größe H216mm x B140mm x T16mm
    • Jahr 2011
    • EAN 9783642750212
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-642-75021-2
    • Veröffentlichung 30.12.2011
    • Titel Krebsforschung in Deutschland
    • Autor Gustav Wagner , Andrea Mauerberger
    • Untertitel Vorgeschichte und Geschichte des Deutschen Krebsforschungszentrums
    • Gewicht 371g
    • Herausgeber Springer
    • Anzahl Seiten 273
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Ganzheitsmedizin

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.