Kreditrisiko

CHF 61.35
Auf Lager
SKU
DONSCEC2G37
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Fr., 31.10.2025 und Mo., 03.11.2025

Details

Sowohl die Aktiv- als auch die Passivseite von Bankbilanzen unterscheiden sich deutlich von den Bilanzen sonstiger Unternehmen. Dies führt dazu, dass Banken in höherem Maße als andere Unternehmen, dem Kreditrisiko ausgesetzt sind und diesem auch dementsprechend mehr Bedeutung beimessen - sowohl beim Eingehen und bei der Überwachung als auch beim Management.
Einführend gibt der Autor Herbert Pircher einen kurzen Überblick über die Entwicklung der Kreditrisikomessung von Banken, stellt die gängigsten kommerziellen Softwareprodukte zur Beurteilung und zum Management des Kreditrisikos eines Bankportfolios vor und geht auf die Behandlung von Kreditrisiken im Rahmen von Basel II ein.
Darauf basierend analysiert er im Hauptteil der Arbeit die Merkmale und Zusammensetzung der Kreditportfolios österreichischer Banken auf bankensektoraler Ebene. Hierbei erfolgt eine Betrachtung der Verteilung der kommerziellen Kredite auf das In- und Ausland, Euro und Fremdwährung und auf Forderungsarten und Sektoren. Weiters wird die Größenverteilung der Anzahl und Beträge der Inlandsforderungen betrachtet und die Verteilung der Großkredite, im Speziellen der an Unternehmen, gesondert analysiert.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639056006
    • Sprache Deutsch
    • Genre Wirtschaftszweige & Branchen
    • Größe H220mm x B150mm x T5mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783639056006
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-05600-6
    • Titel Kreditrisiko
    • Autor Herbert Pircher
    • Untertitel Messung - Management - Analyse
    • Gewicht 142g
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
    • Anzahl Seiten 84

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.