Krefeld - Ein kleiner Spaziergang durch 650 Jahre Stadtgeschichte
Details
Wenn eine Region, eine Stadt Jubiläum feiert, dann ist das immer ein Moment, einmal kurz innezuhalten und sich zu erinnern. Dies möchten wir mit diesem Buch tun. Manchmal sehr persönlich,in anderen Texten historisch animiert. 650 Jahre sind auf jeden Fall eine lange Zeit und auf eine 650-jährige Geschichte kann Krefeld im Jahr 2023 zurückblicken. Was wir in den nächsten 650 Jahren erleben werden, das weiß niemand. Auch nicht, was nachfolgende Generationen über die Stadt Krefeld schreiben werden. Vielleicht mag diese kleine Büchlein dazu beitragen, manch Persönliches zu konservieren. Uns würde es freuen.
Autorentext
Martina Meier studierte Literaturwissenschaft, Publizistik und Politik in Münster und Mainz; Magister Artium. Die Erfolgsautorin und versierte Journalistin initiierte 2004 das Papierfresserchen-Projekt und gründete 2006 das Redaktions- und Literaturbüro MTM und 2007 gemeinsam mit ihrem Mann Papierfresserchens MTM-Verlag. Im September 2014 folgte die Gründung des Herzsprung-Verlags. Als Autorin und Herausgeberin hat sie bis heute weit mehr als 120 Buchtitel veröffentlicht. Unter CAT creativ stellt sie ihre Arbeit als Autorin, Herausgeberin und Lektorin vor.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783990511718
- Editor Martina Meier
- Sprache Deutsch
- Auflage Erstauflage
- Größe H216mm x B141mm x T7mm
- Jahr 2023
- EAN 9783990511718
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-99051-171-8
- Veröffentlichung 16.12.2023
- Titel Krefeld - Ein kleiner Spaziergang durch 650 Jahre Stadtgeschichte
- Gewicht 75g
- Herausgeber Papierfresserchens MTM-VE
- Anzahl Seiten 50
- Lesemotiv Entdecken
- Genre Anthologien