Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Kreuzberg die Welt
Details
Wolfgang Krolows Fotografien sind längst fester Bestandteil einer Ikonografie Kreuzbergs in den rebellischen 70er- und 80er-Jahren. Doch sein Blick ging weit über den Heimatkiez hinaus. Der vorliegende Band stellt erstmals eine breite Werkauswahl des großen sozialkritischen Fotografen vor.
Autorentext
Wolfgang Krolow wurde 1950 in Sippersfeld bei Kaiserslautern geboren. Ab 1972 lebte er in Berlin, wo er an der Hochschule der Künste Visuelle Kommunikation mit den Schwerpunkten Fotografie und Grafikdesign studierte. Schon früh verschrieb er sich der sozialkritischen Fotografie. Vom Kreuzberger Chamissoplatz, wo er wohnte, zog er aus, um den kulturellen und sozialen Alltag ebenso wie die politischen Auseinandersetzungen in der Hochzeit der Hausbesetzungen und später während des Falls der Berliner Mauer fotografisch einzufangen. Wolfgang Krolow starb am 24. September 2019 in Berlin.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Fotograf Wolfgang Krolow
- Sprache Deutsch
- Autor Wolfgang Krolow
- Titel Kreuzberg die Welt
- Veröffentlichung 19.05.2025
- ISBN 978-3-86241-508-3
- Format Fester Einband
- EAN 9783862415083
- Jahr 2025
- Größe H283mm x B211mm x T38mm
- Untertitel Fotografien von Wolfgang Krolow
- Gewicht 1466g
- Herausgeber Assoziation A
- Genre Fotografie, Film & TV
- Lesemotiv Entdecken
- Anzahl Seiten 280
- GTIN 09783862415083