Kreuzritter oder Meister des Minnesangs

CHF 56.00
Nicht lieferbar
SKU
TAFJRRQ0N63
Stock Nicht lieferbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Di., 21.10.2025 und Mi., 22.10.2025

Details

Der Autor will ein umfassendes Bild über eine längst
vergangene Epoche geben, worüber heute nur die
Geschichtebücher erzählen. Diese Epoche ist das
Mittelalter in engerem Sinne, d. h. die Ritterzeit.
Die Ritter sind die Helden von beliebten Geschichten
und Sagen unserer Kindheit, die mit ihren
tugendhaften und heroischen Taten mit Recht die
Vorbilder der Jugendlichen geworden sind. Sie haben
zugleich auch auf dem Gebiet der geistigen
Entwicklung und der Liebeslyrik unvergänglich
geschaffen. Die historische Einleitung (die
Darstellung von der Epoche der Kreuzzüge) dient als
Hintergrund für das Hauptthema der Arbeit, d. h. für
die ritterlich-höfische Dichtung (Minnesang). Es
wurde zum Ziele gesetzt, über die Ritter ein
andersartiges Bild zu geben: wir sollten an diese
Menschen nicht nur als Kriegssoldaten denken, sondern
als ritterliche Dichter, die über Tugenden verfügt
haben, die ihre Gefühle in Worte gekleidet haben, und
für ihren "Geliebte" zu allen Leistungen fähig waren.
Und so können wir sie verdientermaßen als "die
Meister des Minnesangs" bezeichnen.

Autorentext
Sándor Bálint Samu, 1979 in Szombathely geboren, studierte an Universität von Szeged Germanistik und Altere und Neuere Geschichte. Zur Zeit als Lehrer in einer Fachmittelschule und als Leiter einer Sprachschule in seiner Heimatstadt tätig.

Klappentext
Der Autor will ein umfassendes Bild über eine längst vergangene Epoche geben, worüber heute nur die Geschichtebücher erzählen. Diese Epoche ist das Mittelalter in engerem Sinne, d. h. die Ritterzeit. Die Ritter sind die Helden von beliebten Geschichten und Sagen unserer Kindheit, die mit ihren tugendhaften und heroischen Taten mit Recht die Vorbilder der Jugendlichen geworden sind. Sie haben zugleich auch auf dem Gebiet der geistigen Entwicklung und der Liebeslyrik unvergänglich geschaffen. Die historische Einleitung (die Darstellung von der Epoche der Kreuzzüge) dient als Hintergrund für das Hauptthema der Arbeit, d. h. für die ritterlich-höfische Dichtung (Minnesang). Es wurde zum Ziele gesetzt, über die Ritter ein andersartiges Bild zu geben: wir sollten an diese Menschen nicht nur als Kriegssoldaten denken, sondern als ritterliche Dichter, die über Tugenden verfügt haben, die ihre Gefühle in Worte gekleidet haben, und für ihren "Geliebte" zu allen Leistungen fähig waren. Und so können wir sie verdientermaßen als "die Meister des Minnesangs" bezeichnen.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639108934
    • Sprache Deutsch
    • Genre Philosophie des Mittelalters
    • Anzahl Seiten 64
    • Größe H219mm x B153mm x T8mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783639108934
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-10893-4
    • Titel Kreuzritter oder Meister des Minnesangs
    • Autor Sándor Bálint Samu
    • Untertitel Kreuzdichtung
    • Gewicht 118g
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.