Kreuzungen

CHF 106.30
Auf Lager
SKU
QAMRRAKBRMJ
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Di., 07.10.2025 und Mi., 08.10.2025

Details

Das Städtische konstituiert sich als multiperspektivisches Gebilde, das reflexiv nie eindeutig zu objektivieren, sondern nur in wiederum multiperspektivischen Deutungsperspektiven in offenen Sinnzusammenhängen zu erschließen ist. Die Autorinnen und Autoren finden Zugänge zum Thema der modernen Stadt aus den Gesichtspunkten des Technischen, Pragmatischen und Ökonomischen, aus den Gesichtspunkten des Praktischen, Ästhetischen und Religiösen. Das Städtische zeigt sich als ebenso Bedingtes: von menschlichem Handeln und Deuten hervorgebracht und zusammengehalten, wie als Bedingung: als Formentwurf der sozialen Lebenspraxis ihrer Bewohner. Strukturen und Subjekte der Stadt sind zirkulär vermittelt, wobei das wechselweise Bestimmen von Entwurf und Entwerfen sich niemals glatt schließt, sondern sich über Differenzen und Spannungen, über Brüche und durch Sprünge vollzieht. Die Leistungen, die das Städtische kontinuieren, verdanken sich gerade der Erfahrung geschichtlicher Kontingenz.

Autorentext

Die Herausgeber: Gerhard Droesser, Ordinarius für Christliche Sozialwissenschaft an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Würzburg. Forschungsschwerpunkte: Anthropologie des Ethischen, Politische Ethik, Interkulturelle Ethik, Bereich der Angewandten Ethik.
Stephan Schirm, geboren 1964, Studium der Theologie an der Universität Würzburg; seit 1998 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Christliche Sozialwissenschaft an der Theologischen Fakultät der Universität Würzburg.


Inhalt
Aus dem Inhalt: Gerhard Droesser: Einführung Helge Wulsdorf: Stadt ohne Grenzen - Utopie der Moderne? Angelika Schlansky: Fussgängerverkehr Jochen Sautermeister: Leben in der Stadt Roy Lazar A.: Youth Pastoral in view Klaus Koziol: Globalisierung oder die Renaissance der Region Caballo Villar Belen: La Dimensión Educativa De La Ciudad Winfried Romberg: «Disposition, Commodität und Cimetrie» Gerhard Droesser: Ortsangaben Esther Hornung: Zwischen Realität und Ideal Walter Lesch: Strukturen der Kommunikation im städtischen Raum Andrejs Petrowski: Philosophe pratique des rues de Paris Stephan Schirm: StadtIdeal - Typen in Utopia Jörg Seip: Hagen.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631532607
    • Editor Gerhard Droesser, Stephan Schirm
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 04001 A. 1. Auflage
    • Größe H210mm x B148mm x T18mm
    • Jahr 2004
    • EAN 9783631532607
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-631-53260-7
    • Veröffentlichung 30.11.2004
    • Titel Kreuzungen
    • Untertitel Ethische Probleme der modernen Stadt
    • Gewicht 423g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 320
    • Genre Religions-Lexika

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.