Krieg in Norduganda

CHF 61.25
Auf Lager
SKU
2VI7VN2PJ3H
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 29.10.2025 und Do., 30.10.2025

Details

Obwohl die großen zwischenstaatlichen Kriege der Vergangenheit angehören, stellen auch im 21. Jahrhundert Konflikte und kriegerische Auseinandersetzungen noch immer eine große Herausforderung dar. Es lässt sich vor allem ein Anstieg der innerstaatlichen Kriege verzeichnen, die wiederum Einfluss auf die sie umgebenden Regionen haben und häufig sogar eine globale Komponente besitzen. Aus diesem Grund weißt die konfliktanalytische wissenschaftliche Auseinandersetzung eine erhebliche Aktualität auf. Hier beanspruchen verschiedene wissenschaftliche Disziplinen für sich, den einzig richtigen Forschungsweg zu bestreiten. Dieser Anspruch wird in dem vorliegenden Buch anhand des Konfliktes in Norduganda widerlegt. An den seit den 1980er Jahren andauernden Auseinandersetzungen zwischen wechselnden Rebellenorganisationen und dem Nationalstaat wird deutlich gemacht, dass erst im Zusammenspiel der gesellschaftswissenschaftlichen Schulen ein holistisches Verständnis eines Konfliktes möglich ist.

Autorentext

Robin Schneegaß, M.A.: Studium der Ethnologie und Politikwissenschaft an der WWU Münster. Dort seit 2010 Promotion am Institut für Ethnologie. Forschungsschwerpunkte: Interethnische und interkulturelle Beziehungen, Konfliktanalyse, kultureller Wandel und Integration, Sportethnologie. Regionale Schwerpunkte: Polynesien, Ostafrika.


Klappentext

Obwohl die großen zwischenstaatlichen Kriege der Vergangenheit angehören, stellen auch im 21. Jahrhundert Konflikte und kriegerische Auseinandersetzungen noch immer eine große Herausforderung dar. Es lässt sich vor allem ein Anstieg der innerstaatlichen Kriege verzeichnen, die wiederum Einfluss auf die sie umgebenden Regionen haben und häufig sogar eine globale Komponente besitzen. Aus diesem Grund weißt die konfliktanalytische wissenschaftliche Auseinandersetzung eine erhebliche Aktualität auf. Hier beanspruchen verschiedene wissenschaftliche Disziplinen für sich, den einzig richtigen Forschungsweg zu bestreiten. Dieser Anspruch wird in dem vorliegenden Buch anhand des Konfliktes in Norduganda widerlegt. An den seit den 1980er Jahren andauernden Auseinandersetzungen zwischen wechselnden Rebellenorganisationen und dem Nationalstaat wird deutlich gemacht, dass erst im Zusammenspiel der gesellschaftswissenschaftlichen Schulen ein holistisches Verständnis eines Konfliktes möglich ist.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639370416
    • Genre Ethnologie
    • Anzahl Seiten 116
    • Herausgeber VDM Verlag
    • Größe H220mm x B150mm x T7mm
    • Jahr 2011
    • EAN 9783639370416
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-37041-6
    • Titel Krieg in Norduganda
    • Autor Robin Schneegaß
    • Untertitel Interdisziplinarität in der Konfliktanalyse
    • Gewicht 189g
    • Sprache Deutsch

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.