Krieg in Norwegen

CHF 18.65
Auf Lager
SKU
3PKPJODQNG6
Stock 2 Verfügbar

Details

Als die Nationalsozialisten am 30. Januar 1933 an die Macht kommen, leistet Herbert Frahm sofort Widerstand. Um sich vor der Verfolgung durch die Nazis zu schützen, benennt er sich um in Willy Brandt. 1933 verlässt er Deutschland und geht ins Exil nach Norwegen, um von dort aus den sozialdemokratischen Widerstand gegen Hitler zu organisieren. Er lernt im Handumdrehen Norwegisch und geht auf Vortragsreise durch das Land, um vor dem Nazi-Regime zu warnen. wegen, um vor dem Nazi-Regime zu warnen.

Vorwort
Willy Brandts persönlicher Bericht aus dem Exil

Autorentext
Willy Brandt (19131992) floh 1933 vor den Nazis nach Norwegen und leistete vom Exil aus Widerstand gegen den Faschismus. 1945 kehrte er nach Deutschland zurück. 19571966 war er Regierender Bürgermeister von Berlin, 19641987 Parteivorsitzender der SPD, 19661969 Bundesaußenminister, schließlich 19691974 Bundeskanzler. Für seine Ostpolitik wurde er 1971 mit dem Friedensnobelpreis ausgezeichnet. Von 1976 an war er Präsident der Sozialistischen Internationale, seit 1977 Leiter der von ihm gegründeten Unabhängigen Kommission für Entwicklungsfragen.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Herausgeber Europa Verlag GmbH
    • Gewicht 250g
    • Untertitel 90 Jahre Europa Verlag 1933-2023
    • Autor Willy Brandt
    • Titel Krieg in Norwegen
    • Veröffentlichung 27.03.2024
    • ISBN 978-3-95890-621-1
    • Format Fester Einband
    • EAN 9783958906211
    • Jahr 2024
    • Größe H190mm x B120mm x T17mm
    • Anzahl Seiten 200
    • Lesemotiv Auseinandersetzen
    • GTIN 09783958906211

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.