Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Krieg um die Führung in der Protestantisch-methodistischen Kirche von Benin
Details
Der Krieg um die Führung ist ein Phänomen, das die Kirchen in Afrika erschüttert. Die protestantisch-methodistische Kirche in Benin wurde von einem außergewöhnlichen Konflikt erschüttert. Die Krise führte zu Gewalt und Tod. Tausende von Gläubigen traten aus der Kirche aus und schlossen sich anderen protestantischen und evangelikalen Gemeinschaften an. Andere gründeten ihre eigenen Denominationen. Mehrere Vermittlungen wurden eingeleitet, um diesen Konflikt einzudämmen, jedoch ohne Erfolg. Darüber hinaus stießen die rechtskräftigen Gerichtsurteile auf einen starken Widerstand, der mit der Komplizenschaft der politisch-administrativen Behörden des Landes aufgebaut wurde. Im Laufe der verschiedenen Mediationen wurden zwei große Fragen aufgeworfen.- Sollten die Angelegenheiten der Kirche vor Gericht gebracht werden?- Sollte man sich gerichtlichen Entscheidungen widersetzen?Das vorliegende Buch gibt Ihnen die Antwort darauf.
Autorentext
Michel ALOKPO, Pasteur et ancien greffier au tribunal, marié et père de trois enfants, titulaire d'un Master en Développement Holistique et Leadership. Président de l'ONG Jeunesse en Mission-Bénin, acteur de la Société Civile et auteur, il a uvré pour la croissance de l'Eglise, impacté plusieurs gouvernements de son pays et écrit plusieurs livres.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Autor Michel Alokpo
- Titel Krieg um die Führung in der Protestantisch-methodistischen Kirche von Benin
- Veröffentlichung 02.03.2022
- ISBN 978-620-4-51034-7
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9786204510347
- Jahr 2022
- Größe H220mm x B150mm x T9mm
- Untertitel Wie ethische Werte kompromittiert wurden
- Gewicht 221g
- Genre Christentum
- Anzahl Seiten 136
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- GTIN 09786204510347