Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Krieger, Bauern, Bürger
Details
Diese Arbeit behandelt die für die griechischen Poleis typischen Krieger, die Hopliten. Sie umfaßt den Zeitraum, der von der Ilias Homers und der Hellenika Xenophons eingeschlossen wird (ca. 750 v.Chr. bis 362 v.Chr.). Es ist das Ziel der Arbeit, die Entstehung und Entwicklung des historischen Phänomens der Hopliten über den genannten Zeitraum zu untersuchen und darzustellen. Da es sich bei den Hopliten um Krieger handelt, stehen ihre Bewaffnung und ihre Kampfesweise dabei im Vordergrund. Hopliten waren gerade als Krieger Bürger ihrer Poleis. Daher wird auch der sich über den Untersuchungszeitraum wandelnde soziale und politische Kontext, in dem sie agierten, untersucht.
Autorentext
Der Autor: Johann Peter Franz, geboren 1967 in Braunschweig, Studium der Geschichte (Schwerpunkt Alte Geschichte), der Ägyptologie und der Klassischen Archäologie in Göttingen und an der Freien Universität Berlin. Promotion an der Freien Universität Berlin im Fach Alte Geschichte.
Inhalt
Aus dem Inhalt: Untersuchung der Bewaffnung, Kampfesweise sowie des politischen und sozialen Umfeldes der Hopliten und ihrer Vorläufer in folgenden fünf Zeitabschnitten Das 8. Jahrhundert - Helden und Krieger Das 7. Jahrhundert - Die ersten Hopliten Das 6. Jahrhundert - Die Zeit des Übergangs Die Zeit der Perserkriege Die Zeit der großen innergriechischen Kriege Anhänge zu Gewicht und Wert einer Hoplitenausrüstung, sowie zur Durchschlagsfestigkeit der Bronze.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783631391280
- Sprache Deutsch
- Größe H210mm x B148mm x T22mm
- Jahr 2002
- EAN 9783631391280
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-631-39128-0
- Veröffentlichung 28.03.2002
- Titel Krieger, Bauern, Bürger
- Autor Johann Peter Franz
- Untertitel Untersuchungen zu den Hopliten der archaischen und klassischen Zeit
- Gewicht 516g
- Herausgeber Peter Lang
- Anzahl Seiten 388
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Mittelalter
- Features Dissertationsschrift.
- Auflage 02001 A. 1. Auflage