Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Kriegerinnen
Details
In "Kriegerinnen" untersucht Ellen C. Clayton eindrucksvoll das Leben und Wirken von Frauen im Spannungsfeld zwischen Konflikt, Identität und gesellschaftlicher Erwartungen. Mit eloquenter Sprache und einer sorgfältigen narrativen Struktur beleuchtet Clayton historische und zeitgenössische Beispiele weiblicher Tapferkeit, Herausforderungen und Durchsetzungskraft. Im literarischen Kontext positioniert sich das Werk zwischen kulturwissenschaftlicher Analyse und biografischer Erzähltradition, wodurch aus Einzelbiografien ein faszinierendes Panorama weiblicher Stärke entsteht. Ellen C. Clayton ist eine anerkannte Forscherin mit interdisziplinärem Hintergrund in Geschichte, Gender Studies und Soziologie. Ihre profunden Kenntnisse gesellschaftlicher Dynamiken sowie ihre Leidenschaft für verborgene Frauenbiografien haben sie dazu inspiriert, "Kriegerinnen" zu verfassen. Durch akribische Quellenarbeit und sensibles Einfühlungsvermögen gelingt es ihr, jene Stimmen hörbar zu machen, die einst im Schatten der Geschichtsschreibung standen. "Kriegerinnen" ist eine unverzichtbare Lektüre für all jene, die sich mit Genderfragen, Geschichte und sozialem Wandel befassen. Clayton öffnet den Blick für das Verborgene und lädt dazu ein, über tradierte Rollenbilder nachzudenken. Das Buch überzeugt durch wissenschaftliche Genauigkeit und inspirierende Lesbarkeit und eignet sich gleichermaßen für Fachleute wie für ein breiteres, interessiertes Publikum.
Klappentext
In "Kriegerinnen" untersucht Ellen C. Clayton eindrucksvoll das Leben und Wirken von Frauen im Spannungsfeld zwischen Konflikt, Identität und gesellschaftlicher Erwartungen. Mit eloquenter Sprache und einer sorgfältigen narrativen Struktur beleuchtet Clayton historische und zeitgenössische Beispiele weiblicher Tapferkeit, Herausforderungen und Durchsetzungskraft. Im literarischen Kontext positioniert sich das Werk zwischen kulturwissenschaftlicher Analyse und biografischer Erzähltradition, wodurch aus Einzelbiografien ein faszinierendes Panorama weiblicher Stärke entsteht. Ellen C. Clayton ist eine anerkannte Forscherin mit interdisziplinärem Hintergrund in Geschichte, Gender Studies und Soziologie. Ihre profunden Kenntnisse gesellschaftlicher Dynamiken sowie ihre Leidenschaft für verborgene Frauenbiografien haben sie dazu inspiriert, "Kriegerinnen" zu verfassen. Durch akribische Quellenarbeit und sensibles Einfühlungsvermögen gelingt es ihr, jene Stimmen hörbar zu machen, die einst im Schatten der Geschichtsschreibung standen. "Kriegerinnen" ist eine unverzichtbare Lektüre für all jene, die sich mit Genderfragen, Geschichte und sozialem Wandel befassen. Clayton öffnet den Blick für das Verborgene und lädt dazu ein, über tradierte Rollenbilder nachzudenken. Das Buch überzeugt durch wissenschaftliche Genauigkeit und inspirierende Lesbarkeit und eignet sich gleichermaßen für Fachleute wie für ein breiteres, interessiertes Publikum.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09788028395667
- Sprache Deutsch
- Größe H229mm x B152mm x T10mm
- Jahr 2025
- EAN 9788028395667
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-80-283-9566-7
- Veröffentlichung 24.06.2025
- Titel Kriegerinnen
- Autor Ellen C. Clayton
- Untertitel Geschichte der Tapferkeit und des Heldentums von Frauen, von den mythologischen Zeitaltern bis zur Gegenwart
- Gewicht 248g
- Herausgeber Copycat
- Anzahl Seiten 164
- Genre Geschichts-Lexika