Kriegsende und Neuanfang am Rhein

CHF 141.25
Auf Lager
SKU
8HBSM2UJD1G
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 11.11.2025 und Mi., 12.11.2025

Details

Die Berichte des mit Konrad Adenauer befreundeten Schweizer Generalkonsuls veranschaulichen die Ereignisse der letzten Kriegs- und ersten Nachkriegsmonate. Von März bis Mai 1945 haben Schweizer Beamte in tagebuchähnlichen Aufzeichnungen die Kampfhandlungen zwischen deutschen und amerikanischen Truppen bei der Überquerung des Rheins festgehalten. Die Konsulatsdepeschen aus den folgenden Monaten schildern die Arrangements von Besetzern und Besetzten und die vielfältigen Probleme des Wiederaufbaus. Als wichtige Quelle zur deutschen Nachkriegsgeschichte geben die Dokumente weitere Aufschlüsse über die Vita Konrad Adenauers. Franz-Rudolph von Weiss berichtet über Adenauers Verfolgung und Verhaftung mit alliierten Besatzungsoffizieren, seine Einsetzung, Amtsführung und Entlassung als Kölner Oberbürgermeister und über Adenauers Überlegungen zur politischen Zukunft Deutschlands.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783486566024
    • Editor Hanns Jürgen Küsters, Hans Peter Mensing
    • Sprache Deutsch
    • Auflage Reprint 2020
    • Größe H236mm x B160mm x T20mm
    • Jahr 1986
    • EAN 9783486566024
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-486-56602-4
    • Veröffentlichung 01.04.1986
    • Titel Kriegsende und Neuanfang am Rhein
    • Untertitel Konrad Adenauer in den Berichten des Schweizer Generalkonsuls Franz-Rudolf von Weiss 19441945
    • Gewicht 547g
    • Herausgeber De Gruyter Oldenbourg
    • Anzahl Seiten 258
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre 20. Jahrhundert (bis 1945)

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470