Kriegsverbrechen und Individualansprüche

CHF 105.30
Auf Lager
SKU
A06UDLT0LBE
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 08.10.2025 und Do., 09.10.2025

Details

Kriegsverbrechen, Völkermord und Verbrechen gegen die Menschlichkeit gehören zu den schlimmsten Begleitumständen bewaffneter Konflikte. Obwohl heute internationale Gerichtshöfe in Den Haag und Arusha mit der strafrechtlichen Verfolgung von Kriegsverbrechen befasst sind, haben die zahllosen Opfer bewaffneter Konflikte meist nur eine geringe Chance, Entschädigung und Wiedergutmachung für das ihnen angetane Leid zu erlangen.Primär sind es nach wie vor die Staaten, die nach bewaffneten Konflikten im Rahmen von Friedensverträgen und Globalentschädigungsabkommen über die Entschädigung ihrer Bürger entscheiden. Dennoch zeichnet sich hier ein sukzessiver Paradigmenwandel ab. Der Autor DDr. Manfred Adlmanseder hat während seiner Arbeit für Flüchtlinge des Bosnienkrieges die humanitären Auswirkungen des Krieges kennen gelernt und setzt sich im vorliegenden Werk mit der Frage des Anspruchs der Opfer auf Wiedergutmachung und Entschädigung für Kriegsverbrechen auseinander.

Autorentext

Manfred Adlmanseder wurde 1966 in Altheim, Oberösterreich geboren. Nach der Matura studierte er an den Universitäten Wien, Linz und Salzburg Slawische Philologie und Rechtswissenschaften. Der Familienvater ist neben seiner Tätigkeit als Wirtschaftsjurist beim Ã-sterr. Roten Kreuz im Bereich des Humanitären Völkerrechts tätig.


Klappentext

Kriegsverbrechen, Völkermord und Verbrechen gegen die Menschlichkeit gehören zu den schlimmsten Begleitumständen bewaffneter Konflikte. Obwohl heute internationale Gerichtshöfe in Den Haag und Arusha mit der strafrechtlichen Verfolgung von Kriegsverbrechen befasst sind, haben die zahllosen Opfer bewaffneter Konflikte meist nur eine geringe Chance, Entschädigung und Wiedergutmachung für das ihnen angetane Leid zu erlangen. Primär sind es nach wie vor die Staaten, die nach bewaffneten Konflikten im Rahmen von Friedensverträgen und Globalentschädigungsabkommen über die Entschädigung ihrer Bürger entscheiden. Dennoch zeichnet sich hier ein sukzessiver Paradigmenwandel ab. Der Autor DDr. Manfred Adlmanseder hat während seiner Arbeit für Flüchtlinge des Bosnienkrieges die humanitären Auswirkungen des Krieges kennen gelernt und setzt sich im vorliegenden Werk mit der Frage des Anspruchs der Opfer auf Wiedergutmachung und Entschädigung für Kriegsverbrechen auseinander.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783836499996
    • Sprache Deutsch
    • Genre Internationales Recht
    • Größe H220mm x B150mm x T16mm
    • Jahr 2014
    • EAN 9783836499996
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-8364-9999-6
    • Titel Kriegsverbrechen und Individualansprüche
    • Autor Manfred Adlmanseder
    • Untertitel Zur Entschädigung Einzelner nach Kriegsverbrechen unter besonderer Berücksichtigung der NS-Zwangsarbeit
    • Gewicht 417g
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
    • Anzahl Seiten 268

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.