KRIEGSVERTRIEBENE UND IDENTITÄTSSOZIALISATION IN KINDU

CHF 100.35
Auf Lager
SKU
GK9OCQ0N718
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 24.11.2025 und Di., 25.11.2025

Details

In diesem Buch geht der Autor auf die Kriege in der Demokratischen Republik Kongo zwischen 1998 und 2003 ein, in denen sich die von Ruanda unterstützte RCD-Rebellion (Rassemblement Congolais pour la Démocratie), die das Regime des verstorbenen Präsidenten Laurent Désiré Kabila stürzen wollte, und die Regierungsarmee sowie die RCD-Rebellion und die Mai-Mai-Widerstandskämpfer gegenüberstanden. In der Stadt angekommen, fanden die Vertriebenen keine offiziellen Strukturen für die Aufnahme und Unterstützung von Vertriebenen vor und entwickelten daher eine Identitätsstrategie, um sich an ihre neue Umgebung anzupassen, woraus sich die identitäre Sozialisierung ergab (eine Sozialisierung, die auf der Zugehörigkeit zur selben Familie, zum selben Stamm oder zur selben Ethnie, zur selben religiösen Konfession beruht).Wir bezeichnen diese identitäre Sozialisation insofern als, als sie durch die Aufnahme, Hilfe oder Unterstützung, die sie von Mitgliedern ihrer Familien, Stämme und religiösen Konfessionen erhalten haben, in die Zufluchtsstadt integriert werden konnten.

Autorentext

Alphonse SABITI MAKINGA wurde am 12.03.1969 in Kindu in der DRK geboren. Er ist Doktor der Soziologie und Professor an der Universität Kindu, Ehrendekan der Fakultät für Wirtschafts- und Verwaltungswissenschaften an dieser Universität und derzeit Dekan der Fakultät für Sozialwissenschaften, Verwaltung und Politik ebenfalls an der Universität Kindu.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786207713622
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T19mm
    • Jahr 2024
    • EAN 9786207713622
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-7-71362-2
    • Veröffentlichung 26.06.2024
    • Titel KRIEGSVERTRIEBENE UND IDENTITÄTSSOZIALISATION IN KINDU
    • Autor Alphonse Sabiti Makinga
    • Untertitel Herausforderungen bei der Integration von Kriegsvertriebenen in der Demokratischen Republik Kongo
    • Gewicht 459g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen
    • Anzahl Seiten 296
    • Genre Medienwissenschaft

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470