Kriminalprävention für Kinder in Norwegen
Details
Kriminalität zu bekämpfen, darf nicht erst anfangen, wenn das Kind im Teufelskreis Kriminalität steckt, sondern muss schon davor - also präventiv - ansetzen. Was passiert mit Kindern, die noch unter dem kriminellen Mindestalter sind und nicht bestraft werden können? Gibt es Maßnahmen, die an Stelle des Strafgesetzbuches in diesem Alter eingreifen und mögliche negative Folgeerscheinungen verhindern können? Wie handelt der norwegische Staat bei kindlicher Kriminalität? Das Buch gibt einige Antworten auf diese Fragen. Anhand von kriminalpräventiven Ansätzen und Maßnahmen aus dem Nahmilieu, der Schule, dem Jugendamt, der Polizei sowie deren Zusammenarbeit wird die Notwendigkeit von Prävention verdeutlicht.
Klappentext
Kriminalität zu bekämpfen, darf nicht erst anfangen, wenn das Kind im Teufelskreis Kriminalität steckt, sondern muss schon davor - also präventiv - ansetzen. Was passiert mit Kindern, die noch unter dem kriminellen Mindestalter sind und nicht bestraft werden können? Gibt es Maßnahmen, die an Stelle des Strafgesetzbuches in diesem Alter eingreifen und mögliche negative Folgeerscheinungen verhindern können? Wie handelt der norwegische Staat bei kindlicher Kriminalität? Das Buch gibt einige Antworten auf diese Fragen. Anhand von kriminalpräventiven Ansätzen und Maßnahmen aus dem Nahmilieu, der Schule, dem Jugendamt, der Polizei sowie deren Zusammenarbeit wird die Notwendigkeit von Prävention verdeutlicht.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783836487672
- Sprache Deutsch
- Genre Sozialpädagogik & Soziale Arbeit
- Anzahl Seiten 100
- Größe H220mm x B150mm x T6mm
- Jahr 2013
- EAN 9783836487672
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-8364-8767-2
- Titel Kriminalprävention für Kinder in Norwegen
- Autor Annekathrein Müller
- Untertitel Praxis geleitete Einblicke in Massnahmen und Verfahrensweisen
- Gewicht 165g
- Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.