Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Krippen aus dem Salzkammergut - Eine theologische Annäherung
Details
Das Krippenbrauchtum und die Krippentradition in ihren Entstehungen, Bedeutungen und Ausprägungen zu hinterfragen und mit den biblischen Weihnachtserzählungen in Verbindung zu bringen, erfordert eine neues Hinwenden und Hinsehen zu uns scheinbar so Vertrautem. Die Weihnachtsgeschichte nach Lukas versucht das Augenmerk auf die Botschaft zu lenken, dass Jesus bereits von seiner Geburt an als Gottessohn von den Armen und Verachteten erkannt und angenommen wird. Wichtig erscheint, dass Schüler/innen die Elemente, die zu einer traditionellen Krippe im Salzkammergut gehören und deren Anordnung erarbeiten und sich in einer kreativen Arbeit in eine Krippenszene vertiefen können. Eine Feier, in die diese Ergebnisse einfließen können und neue Impulse gegeben werden, rundet die gesamte Zeit ab.
Autorentext
Holleis Karin, Bachelor of education(Bed). Bachelorstudium Lehramt für katholische Religion an Pflichtschulen Private Pädagogische Hochschule der Diözese Linz.Ich danke meinen Eltern Gerhard und Renate Holleis sowie meiner Tochter Greta Elisabeth.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Autor Karin Holleis
- Titel Krippen aus dem Salzkammergut - Eine theologische Annäherung
- Veröffentlichung 14.08.2017
- ISBN 978-3-330-52090-5
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9783330520905
- Jahr 2017
- Größe H220mm x B150mm x T9mm
- Untertitel Eine theologische Annherung sowie eine gestaltpdagogische Umsetzung des Krippenspieles in der Primarstufe
- Gewicht 227g
- Genre Christentum
- Anzahl Seiten 140
- Herausgeber AV Akademikerverlag
- GTIN 09783330520905