Krise der Männlichkeit?

CHF 57.55
Auf Lager
SKU
QU38PJQHI11
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 21.11.2025 und Mo., 24.11.2025

Details

Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Obwohl Männer weiterhin in vielen Bereichen des Lebens dominieren, hat es den Anschein, als befänden sie sich in einer Krise. Viele Männer fühlen sich zunehmend von Frauen bedroht und bemerken, wie schnell sich die traditionell organisierte Erwerbsarbeit in Luft aufzulösen scheint. Der Autor Alexander Ihrcke zeichnet zunächst die historischen Entwicklungen nach, welche zu einer hegemonialen Männlichkeit führten. In einem nächsten Kapitel wendet er sich der wissenschaftlichen Männlichkeitsforschung zu, welche er von populärwissenschaftlichen Publikationen absetzen möchte. Darüber hinaus werden geschlechtertheoretische Grundlagen der Männer forschung erörtert. Anschließend werden in einem empirischen Teil die Deutungsmuster aus Sicht der Männer und Frauen von Männlichkeit rekonstruiert. Abgeschlossen wird die Arbeit durch eine Zusammenfassung, welche eine Verdichtung von drei Typen von Männlichkeit enthält. Das Buch richtet sich an EntscheidungsträgerInnen in Politik, Wirtschaft und Gesell schaft sowie an SoziologInnen mit Schwerpunkt Geschlechterforschung.

Autorentext

Geboren 1980 in Lutherstadt Wittenberg, studierte Soziologie an der Technischen Universität Dresden. Seit 2005 Diplom-Soziologe. Schwerpunkte während des Studiums: Kultursoziologie, Geschlechtersoziologie sowie Soziologische Theorie und Theoriegeschichte.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639429213
    • Sprache Deutsch
    • Auflage Aufl.
    • Größe H220mm x B150mm x T8mm
    • Jahr 2012
    • EAN 9783639429213
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-639-42921-3
    • Veröffentlichung 20.06.2012
    • Titel Krise der Männlichkeit?
    • Autor Alexander Ihrcke
    • Untertitel Mnnlichkeit aus dem Blickwinkel des studentischen Milieus
    • Gewicht 203g
    • Herausgeber AV Akademikerverlag
    • Anzahl Seiten 124
    • Genre Sozialwissenschaften allgemein

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470