Krisen-PR: eine Erhebung und Bewertung des Forschungsstandes

CHF 73.25
Auf Lager
SKU
24SS7FJTRFN
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 26.11.2025 und Do., 27.11.2025

Details

"Krise ist ein produktiver Zustand. Man muss ihr nur den Beigeschmack der Katastrophe nehmen." (Max Frisch) Vorliegende Arbeit stellt eine Erhebung des aktuellen Forschungsstandes zu Krisen-PR mittels einer Meta-Analyse dar. Inhaltlicher Kern ist die qualitative Literaturanalyse neun ausgewählter wissenschaftlicher Modelle, Konzepte und Ansätze zu Krisen-PR bzw. Krisenmanagement anhand der folgenden Kategorien: Erklärungshorizonte, Erfolgsfaktoren, Praxisrelevanz, allgemeine Aussagekraft und kommunikationswissenschaftlicher Hintergrund.

Autorentext

Geboren in Wien; Gymnasium der Dominikanerinnen, Wien. Studium der Publizistik und Kommunikationswissenschaft, Universität Wien Spezialisierungen: PR & Printjournalismus. Studium der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, Wirtschaftsuniversität Wien Spezialisierungen: International Marketing Management & Entrepreneurship und Innovation

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639877250
    • Genre Staatslehre & politische Verwaltung
    • Sprache Deutsch
    • Anzahl Seiten 192
    • Größe H220mm x B150mm x T12mm
    • Jahr 2016
    • EAN 9783639877250
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-639-87725-0
    • Veröffentlichung 01.07.2016
    • Titel Krisen-PR: eine Erhebung und Bewertung des Forschungsstandes
    • Autor Berid Lackner
    • Untertitel anhand neun ausgewhlter Modelle, Anstze und Konzepte
    • Gewicht 304g
    • Herausgeber AV Akademikerverlag

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470