Krisenmanagement für Events - Großveranstaltungen sicher durchführen!
Details
Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Thematik des Krisenmanagements bei Großveranstaltungen. Ziel soll es sein, sinnvolle Krisenmanagementinstrumente herauszufiltern, welche für den Spezialfall des Eventmanagements eingesetzt werden können. Unfälle und Katastrophen bei Veranstaltungen in den letzten Jahren haben gezeigt, dass ein funktionierendes Krisenmanagement bei größeren Veranstaltungen, bedingt durch Komplexität und Schnelligkeit, enorm wichtig geworden ist. Dabei beschäftigt sich die Arbeit hauptsächlich mit den Bereichen Krisenprävention, Krisenintervention sowie Krisenkommunikation und deren sinnvollen Einsatz innerhalb des Eventmanagements. Anhand des Praxisbeispiels "Red Bull Dolomitenmann" soll gezeigt werden, wie man Krisenmanagement auch praktisch in das Eventmanagement einfließen lassen kann. Darüber hinaus werden die verschiedenen Krisenpräventionswerkzeuge beleuchtet sowie auf ihre Einsetzbarkeit bei Veranstaltungen bewertet. Durch die Befassung mit dem Thema Krisenmanagement im Eventbereich soll betont werden, warum in der heutigen Zeit Krisenmanagement ein Teil des professionellen Eventmanagements sein muss und wo Krisenpotentiale lauern können.
Autorentext
In meiner jahrelangen Tätigkeit als Eventmanager stellte ich fest, daß es im Bereich des Eventkrisenmanagement nahezu keine brauchbare Literatur gibt,obwohl das Thema immer mehr an Bedeutung gewinnt. Daraus entstand die Idee dieser Arbeit die versucht Krisenmanagement-Theorien für den Spezialfall Event zu adaptieren und anwendbar zu machen.
Klappentext
Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Thematik des Krisenmanagements bei Großveranstaltungen. Ziel soll es sein, sinnvolle Krisenmanagementinstrumente herauszufiltern, welche für den Spezialfall des Eventmanagements eingesetzt werden können. Unfälle und Katastrophen bei Veranstaltungen in den letzten Jahren haben gezeigt, dass ein funktionierendes Krisenmanagement bei größeren Veranstaltungen, bedingt durch Komplexität und Schnelligkeit, enorm wichtig geworden ist. Dabei beschäftigt sich die Arbeit hauptsächlich mit den Bereichen Krisenprävention, Krisenintervention sowie Krisenkommunikation und deren sinnvollen Einsatz innerhalb des Eventmanagements. Anhand des Praxisbeispiels "Red Bull Dolomitenmann" soll gezeigt werden, wie man Krisenmanagement auch praktisch in das Eventmanagement einfließen lassen kann. Darüber hinaus werden die verschiedenen Krisenpräventionswerkzeuge beleuchtet sowie auf ihre Einsetzbarkeit bei Veranstaltungen bewertet. Durch die Befassung mit dem Thema Krisenmanagement im Eventbereich soll betont werden, warum in der heutigen Zeit Krisenmanagement ein Teil des professionellen Eventmanagements sein muss und wo Krisenpotentiale lauern können.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639326956
- Sprache Deutsch
- Genre Wirtschaftszweige & Branchen
- Größe H219mm x B152mm x T15mm
- Jahr 2011
- EAN 9783639326956
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-639-32695-6
- Titel Krisenmanagement für Events - Großveranstaltungen sicher durchführen!
- Autor Nikolaus Grissmann
- Untertitel Wie sie Krisenprävention, Krisenintervention und Krisenkommunikation in das Eventmanagement integrieren und richtig einsetzen
- Gewicht 215g
- Herausgeber VDM Verlag
- Anzahl Seiten 132