Kristallisation, Polymorphie und Kristallstrukturbestimmung

CHF 108.00
Auf Lager
SKU
FKHG4194RDL
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Do., 30.10.2025 und Fr., 31.10.2025

Details

Dieses Buch beschäftigt sich mit der Kristallisation, der Kristallstrukturanalyse, Polymorphie und Struktur-Eigenschaftsbeziehungen ausgewählter organischer Pigmente, deren Vorprodukten und einiger pharmazeutischer Wirkstoffe. Alle Substanzen kommen kristallin vor. Kristalline Verbindungen sind in der modernen Naturwissenschaft von großer Bedeutung. Beispiele dafür sind Metalle (und Legierungen), Keramiken, Minerale, einige Kunststoffe, sowie viele pharmazeutisch aktive Substanzen und Pigmente. Die Eigenschaften kristalliner Verbindungen hängen maßgeblich von ihren Kristallstrukturen ab, daher lassen sich auf Basis der Kristallstruktur die Eigenschaften von Verbindungen erklären. Die Voraussetzung dazu ist, dass die Kristallstruktur aus einer Kristallstrukturanalyse bekannt ist. Das Buch befasst sich sowohl mit der Theorie der Polymorphenbildung und der Kristallstrukturbestimmung speziell aus Röntgenpulverdaten als auch mit der praktischen Durchführung der Polymorphensuche und Kristallstrukturbestimmung.

Autorentext

Jürgen Brüning, Dr. phil. nat.: geb. in Frankfurt. Studium derChemie in Frankfurt am Main bis 2006, Schwerpunkt: ForensischeToxikologie. Wissenschaftl. Angestellter des Instituts fürAnorganische und Analytische Chemie der Goethe-Universität inFrankfurt am Main. Promotion Juli 2010.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783838120362
    • Sprache Deutsch
    • Genre Chemie
    • Größe H220mm x B150mm x T19mm
    • Jahr 2015
    • EAN 9783838120362
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-8381-2036-2
    • Veröffentlichung 22.11.2015
    • Titel Kristallisation, Polymorphie und Kristallstrukturbestimmung
    • Autor Jürgen Brüning
    • Untertitel am Beispiel industrieller organischer Pigmente, deren Vorprodukten und pharmazeutischer Wirkstoffe
    • Gewicht 459g
    • Herausgeber Südwestdeutscher Verlag für Hochschulschriften AG Co. KG
    • Anzahl Seiten 296

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.