Kriterien für die effiziente Umsetzung von Teilzeitbeschäftigung
Details
Teilzeitbeschäftigung ist aus der Arbeitswelt nicht mehr wegzudenken. Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf rückt weiter in den Vordergrund und Arbeitnehmer fordern mehr Flexibilität bei der Arbeitszeitgestaltung. Unternehmen reagieren auf diesen Wandel und verstehen die Notwendigkeit. Doch nicht immer herrschen perfekte Rahmenbedingungen zur Umsetzung von neuen Arbeitszeitmodellen. Diese Arbeit hat zum Ziel die unterschiedlichen Rahmenbedingungen zu erheben und zu klassifizieren. Arbeitgeber und -nehmer verfolgen oftmals unterschiedliche Motive und daraus resultiert eine Vielzahl an Kriterien. Anhand der Klassifizierung in organisatorische, ökonomische und personalwirtschaftliche Rahmenbedingungen, werden interne und externe Bereiche des Unternehmens, sowie die persönlichen Einflussgrößen der Arbeitnehmer berücksichtigt. Zudem werden unterschiedliche Modelle zur Arbeitsverkürzung präsentiert. Zuletzt werden die einzelnen Rahmenbedingungen in einen Kriterienkatalog zusammengeführt. Mit Hilfe des Kataloges werden Problemfelder identifiziert und durch die Zusammenarbeit von Führungskräften und Mitarbeitern, kann die effiziente Umsetzung von Teilzeitbeschäftigung realisiert werden.
Autorentext
Mag.(FH) René Theissler, geb. 1983, Absolvent des Diplomstudienganges e-business an der Fachhochschule Steyr 2007. Derzeit Student des Master-Studiengangs Operations Management an der Fakultät für Management in Steyr.
Klappentext
Teilzeitbeschäftigung ist aus der Arbeitswelt nicht mehr wegzudenken. Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf rückt weiter in den Vordergrund und Arbeitnehmer fordern mehr Flexibilität bei der Arbeitszeitgestaltung. Unternehmen reagieren auf diesen Wandel und verstehen die Notwendigkeit. Doch nicht immer herrschen perfekte Rahmenbedingungen zur Umsetzung von neuen Arbeitszeitmodellen. Diese Arbeit hat zum Ziel die unterschiedlichen Rahmenbedingungen zu erheben und zu klassifizieren. Arbeitgeber und -nehmer verfolgen oftmals unterschiedliche Motive und daraus resultiert eine Vielzahl an Kriterien. Anhand der Klassifizierung in organisatorische, ökonomische und personalwirtschaftliche Rahmenbedingungen, werden interne und externe Bereiche des Unternehmens, sowie die persönlichen Einflussgrößen der Arbeitnehmer berücksichtigt. Zudem werden unterschiedliche Modelle zur Arbeitsverkürzung präsentiert. Zuletzt werden die einzelnen Rahmenbedingungen in einen Kriterienkatalog zusammengeführt. Mit Hilfe des Kataloges werden Problemfelder identifiziert und durch die Zusammenarbeit von Führungskräften und Mitarbeitern, kann die effiziente Umsetzung von Teilzeitbeschäftigung realisiert werden.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639300451
- Sprache Deutsch
- Genre Wirtschaft
- Größe H220mm x B150mm x T9mm
- Jahr 2010
- EAN 9783639300451
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-639-30045-1
- Titel Kriterien für die effiziente Umsetzung von Teilzeitbeschäftigung
- Autor René Theissler
- Untertitel organisatorische, ökonomische und personalwirtschaftliche Rahmenbedingungen
- Gewicht 233g
- Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
- Anzahl Seiten 144